Kanaren auf dem 35. World Travel Market in London
Der World Travel Market in London ist alljährlich einer der wichtigsten Termine für die kanarische Tourismusbranche.
Dieses Jahr präsentiert sich der Archipel auf der Fachmesse, die vom 3. bis 6. November stattfindet, mit einem 700 Quadratmeter großen Stand, der zu 85% durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) finanziert wurde.
Viele Naturholzelemente, die durch Beleuchtungseffekte wie in wellenförmiger Bewegung erscheinen, sollen die Meeresnähe vermitteln, der schwarze Boden an die Lava und den vulkanischen Ursprung der Inseln erinnern.
Der Verantwortliche für das regionale Tourismusressort, Ricardo Fernández de la Puente, bezeichnete den World Travel Market als eine der wichtigsten Werbe- und Geschäftsplattformen für die kanarische Tourismusbranche. Der britische Urlauberquellmarkt sei zweifelsohne einer der wichtigsten für die Kanaren, was diesen Winter wieder durch die guten Prognosen bewiesen werde, erklärte er. Die Buchungslage lasse mit einem Urlauberplus aus Großbritannien von 12% rechnen.
Interessant sei, dass immer mehr britische Urlauber sich ihre Reise individuell zusammenstellen, anstatt auf Pauschalreisen zurückzugreifen. 22% der Urlauber informieren sich vor Reisebeginn über das Online-Portal Tripadvisor.
Der Messestand wurde am 3. November vom Präsidenten der Regionalregierung, Paulino Rivero, und Ricardo Fernández de la Puente eröffnet.
Teneriffa promotet Gastronomie, Sportangebot und Natur
Die Abordnung des Tourismusamtes von Teneriffa auf der Reisefachbesuchermesse WTM konzentriert sich in den Gesprächen mit Kunden und Geschäftspartnern in diesem Jahr auf das Angebot an sportlichen Aktivitäten, die Besonderheiten der Gastronomie und die Natur der Insel. Ziel, so Cabildo-Präsident Alonso, sei es, den Briten nahezubringen, dass Teneriffa weit mehr als das vielgelobte gute Klima biete. Man wolle außerdem Kontakte zu spezialisierten Reiseveranstaltern knüpfen wie Explore, Sports Tours International, HF Holidays oder KeAdventure, die Erlebnis- und Sportreisen anbieten. „Tenerife no limits“ lautet der Werbeslogan.
Am Eröffnungstag fand ein gastronomisches Event für die Fachpresse statt, bei dem die kulinarischen Vorzüge Teneriffas im Mittelpunkt standen. Starkoch Juan Carlos Clemente reiste an, um das Menü für mehrere Hundert Gäste zuzubereiten. Zutaten wie Kartoffeln, Fisch und Wein wurden eingeflogen.