Werbung
Über 200 Einsatzkräfte trainierten die koordinierte Feuerbekämpfung im offenen Gelände
El Hierro – Über 200 Einsatzkräfte trainierten auf der Meridianinsel die koordinierte und effektive Brandbekämpfung im Freiland nach den Richtlinien des „Kanarischen Plans für Zivilschutz und Waldbrandbekämpfung“ INFOCA. Beteiligt waren unter anderem die Notfallmilitäreinheiten der UME von den Militärbasen der Flughäfen Gando auf Gran Canaria und Los Rodeos auf Teneriffa, Einsatzgruppen der Guardia Civil, des Roten Kreuzes, der freiwilligen Notfalleinsatztruppe Anaga AEA, der Lokalpolizei von Valverde und La Frontera sowie das Inselzentrum für operative Koordination Cecopin und Mitarbeiter der Sicherheits-, Notfall- und Umweltressorts der Inselregierung.