VillaProVita unterstützt Petition „Deutsche im EU-Ausland müssen Sachleistungen aus der Pflegeversicherung erhalten“
(von Wochenblatt)
Unterzeichnung noch bis 19.05.2013 möglich
Pflegeversicherung = Pflichtversicherung: Für deutsche Rentner gilt, auch wenn sie sich in einem anderen europäischen Land aufhalten, dass die Krankenkassenbeiträge und die Beiträge zur Pflegeversicherung von der Rente abgezogen werden.
Bei Leistungen aus der Pflichtversicherung werden die Bürger jedoch in zwei Klassen eingeteilt. 100% Leistung für die in Deutschland Lebenden, weniger Leistung für Rentner, die in Europa die garantierte Freizügigkeit des Wohnortes in Anspruch nehmen.
Mit dieser Petition wird die Gleichbehandlung gefordert: Gleiche Beiträge = Gleiche Leistung!
VillaProVita – Lebensdomizile weltweit ist das erste Informationsportal für die Zielgruppe 50plus, das sich ausschließlich den Themen Wohnen, Leben, Kur und Pflege im Ausland widmet. Somit ist es für die Inhaber Petra Lupp und Martin Klug selbstverständlich, diese von Manfred Schwarting initiierte Petition zu unterstützen.
Im Rahmen der Presse- und Recherchereise nach Spanien trafen sie sich deshalb Ende März 2013 auch mit Unterstützern und Verantwortlichen, u.a. mit Klaus Bufe vom Seniorennetzwerk Costa Blanca in Denia sowie mit den Vorstandsmitgliedern des deutschsprachigen Tisches Orihuela-Costa, Norbert Ellmers, Marlen Patzer und Stefan Pokroppa.
Der Tenor war eindeutig: „Es kann doch nicht sein, dass deutsche Bürger, nur weil sie hier in Spanien leben, bei einem Pflegefall wegen fehlender Sachleistungen nach vielen Jahren wieder nach Deutschland zurückkehren müssen.“ Zur weiteren Verärgerung trägt bei, dass EU-Bürger, die keine Pflegeversicherung in ihrem Heimatland haben, aber in Deutschland leben, im Pflegefall Geld- und Sachleistungen erhalten.
Eine Unterzeichnung ist noch bis zum 19.05.2013 möglich:
www.openpetition.de/petition/online/deutsche-im-eu-ausland-muessen-auch-die-sachleistungen-aus-der-pflegeversicherung-erhalten
Gemeinsamkeit macht stark - Jeder Euro ist willkommen Darüber hinaus strebt das Seniorennetzwerk Costa Blanca unter Leitung von Klaus Bufe noch in diesem Halbjahr die Erstellung eines Rechtsgutachtens an, das die Chancen einer Klage gegen die Bundesrepublik Deutschland prüfen soll. Um einen sach- und fachkundigen Anwalt beauftragen zu können, werden derzeit Spenden gesammelt – jeder Euro ist willkommen!
Spendenkonto bei Banco Sabadell
Empfänger: Seniorennetzwerk Costa Blanca
Kto-Nr. 000 139 0942
Iban: ES 46 0081 0692 1900 0139 0942
BIC: BSA BES BB
Kontakt zum Seniorennetzwerk Costa Blanca:
www.snwcb.org
www.villaprovita.comwww.facebook.com/VillaProVita