Verwaltungsgebäude des Nationalparks doppelt so teuer wie geplant

2007 soll der moderne Bau in La Orotava eingeweiht werden

Bei einem Baustellenbesuch Anfang September stellte der Direktor des Nationalparks Cañadas del Teide fest, dass der Bau des hochmodernen neuen Verwaltungsgebäudes in La Orotava, in dem auch ein Besucherzentrum eingerichtet werden soll, fast doppelt soviel kosten wird, wie ursprünglich veranschlagt.

Somit wird dieses Projekt knappe 8,7 Millionen Euro verschlingen.  Die Bauarbeiten sind bereits weit fortgeschritten und es wird damit gerechnet, dass das Gebäude im Laufe des Jahres 2007 eingeweiht werden kann. Hierzu möchte La Orotavas Bürgermeister Isaac Valencia gerne König Juan Carlos einladen. Auf die Bedenken einiger Journalisten, dass dies wohl ein frommer Wunsch sei, erwiderte Valencia, immerhin sei auch der Rathausplatz der Stadt seinerzeit von König Alfonso XIII. eingeweiht worden. Die Einladung an das Königshaus will er mit der kanarischen Regierung rechtzeitig absprechen.

Das Verwaltungs- und Informationszentrum für den Teide-Nationalpark entsteht auf einem von der Stadt La Orotava zur Verfügung gestellten Grundstück in der Urbanisation El Mayorazgo. Das Gebäude soll neben den Räumlichkeiten für die Nationalparkverwaltung auch einen Veranstaltungssaal sowie ein modern ausgestattetes Informationszentrum für Besucher beherbergen, in dem sich Touristen noch vor dem Ausflug in den Nationalpark ein genaues Bild von diesem einzigartigen Naturparadies verschaffen können.

Die Pläne des Architekten Alfredo Villalba haben ein modernes, dreieckiges Gebäude heranwachsen lassen, das auf zwei Etagen über knapp 3.400 qm verfügt. Im Obergeschoss entsteht eine Aussichtsterrasse mit Teideblick.