Das Cabildo von Teneriffa hat zwei neue Fahrzeuge zur Brandbekämpfung vorgestellt, die bei der nächsten Waldbrandschutzkampagne zum Einsatz kommen werden.
Insgesamt 200.000 Euro haben das neue, moderne Tanklöschfahrzeug und das Fahrzeug für technische Hilfeleistung gekostet.
Cabildo-Präsident Ricardo Melchior, der die nagelneuen Fahrzeuge vor dem Sitz der Inselverwaltung in Santa Cruz vorstellte (s. Foto), hob die Leistungen der Brandschutzeinheit Brifor hervor und lobte auch das Verhalten der Inselbevölkerung, die sich zumeist sehr kooperativ bei der Waldbrandbekämpfung zeigt.
Das neue Tanklöschfahrzeug der Marke Mercedes-Benz kann eine Mannschaft von bis zu sechs komplett ausgerüsteten Feuerwehrleuten aufnehmen und hat einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 900 Litern plus einem Tank für 100 Liter ökologischem Schaummittel. Das Allradfahrzeug ist mit einer transportablen Pumpe und 500 Metern Schlauch sowie diversen Geräten ausgerüstet.
Das neue Fahrzeug für die technische Hilfeleistung bzw. Kontrollstelle ersetzt ein Vorgängermodell aus dem Jahr 1999. Es ist ausgerüstet mit Telekommunikationsanlagen, Wetterstation, Telefonantenne, Breitband-Internetzugang etc. und dient zur Koordinierung des Einsatzes im Brandfall.