• Leserservice

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

15 Neuesten
  • Home
  • Kanaren
      • Alle
          • Absolventen ohne berufliche Perspektive 29. September 2023
          • Wenn die Beine schmerzen28. September 2023
          • Landstraßenausbau bei Anaga erhält 3,7 Millionen Euro Investition vom Cabildo 28. September 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Teneriffa
          • Wenn die Beine schmerzen28. September 2023
          • Landstraßenausbau bei Anaga erhält 3,7 Millionen Euro Investition vom Cabildo 28. September 2023
          • Rekordmonat August 202325. September 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Gran Canaria
          • Ökotourismus-Messe in Mogán 29. August 2023
          • Palmenkrone soll Image stärken21. August 2023
          • Von Gran Canaria zur internationalen Legende 18. August 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Fuerteventura
          • Natürliche Balance 23. September 2023
          • Schiffsunfall vor Fuerteventura 18. September 2023
          • Eine riskante Rettungsaktion10. September 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • Lanzarote
          • Historisches Hotel mit Erbe auf Lanzarote26. September 2023
          • Lanzarote setzt auf Umweltschutz 16. September 2023
          • Römische Artefakte auf Lanzarote 28. August 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Gomera
          • La Gomera freut sich auf die neue Kreuzfahrtsaison 18. September 2023
          • Abwärtstrend im Mai Rückläufige Immobilienkäufe auf den Kanaren 3. August 2023
          • Deutlich mehr Passagiere auf kanarischen Flughäfen2. August 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • La Palma
          • Absolventen ohne berufliche Perspektive 29. September 2023
          • Wassermangel auf La Palma11. September 2023
          • Hilfe für betroffene Bauern des Vulkanausbruchs 4. September 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
      • El Hierro
          • El Hierro sucht noch mehr Gastfamilien 9. September 2023
          • Gesündere Tiere auf El Hierro5. September 2023
          • Abwärtstrend im Mai Rückläufige Immobilienkäufe auf den Kanaren 3. August 2023
        • Alle Artikel zur Insel zeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Spanien
      • Alle
          • Kommunalwahlen 2023 in Spanien30. Mai 2023
          • Die zweite Vizepräsidentin und Arbeitsministerin, Yolanda Díaz, bei der Vorstellung ihrer politischen Initiative „Sumar“ Foto: EFENeue linke Plattform „Sumar“2. Oktober 2022
          • In L’alcora, Valencia, bekommen Stiere glühende Halterungen an das Gehörn, um das Spektakel noch spannender zu machen. Foto: EFESieben Menschen starben bei Volksfesten30. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Politik
      • Alle
          • Absolventen ohne berufliche Perspektive 29. September 2023
          • Landstraßenausbau bei Anaga erhält 3,7 Millionen Euro Investition vom Cabildo 28. September 2023
          • Flüchtlinge stellen sich ihrer Angst 19. September 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Wirtschaft
      • Alle
          • Historisches Hotel mit Erbe auf Lanzarote26. September 2023
          • Sizilianischer Paella-Experte trifft auf kanarische Cocktail-Schönheit15. September 2023
          • Kampf gegen unfaire Geschäftspraktiken7. September 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Mehr
      • Panorama
          • La Gomera ohne Strom nach Brand im Kraftwerk1. August 2023
          • Katzenmami Megi ist auf Teneriffa sehr bekannt31. Juli 2023
          • Viva la Virgen del Carmen – So erlebten die Bewohner von Puerto de la Cruz die zweite Woche der Juli-Feierlichkeiten17. Juli 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Digital
          • Alles handgemacht20. August 2023
          • Tablets im Unterricht sind auf den Kanaren keine Seltenheit mehr. Die Schulen werden immer digitaler. Foto: Gobierno de CanariasSchnelles Internet: 97,8 % der Schulen sind angeschlossen12. September 2021
          • Startpunkt für das Spiel ist der Kirchturm der Iglesia de la Concepción. Foto: Ayuntamiento de La LagunaLa Laguna spielerisch entdecken11. September 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Kultur
          • Sizilianischer Paella-Experte trifft auf kanarische Cocktail-Schönheit15. September 2023
          • Loro Park lädt alle Anwohner von Punta Brava ein13. September 2023
          • Karneval in Puerto de la Cruz: Eine Straße voller Rhythmus und Begeisterung12. September 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Rückblick
        Serie
          • Rückblick 407Rückblick29. September 2022
          • Rückblick15. September 2022
          • Rückblick1. September 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Wandern & Entdecken
        Serie
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken27. Juni 2021
          • Michael von Levetzow Tenerife on TopWandern und Entdecken13. Juni 2021
          • Michael von LevetzowWandern und Entdecken31. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Spendenaktion
        Serie
          • Wochenblatt-Leser helfen22. September 2022
          • Wochenblatt-Leser helfen10. September 2022
          • Humanium ist eine Hilfsorganisation, die Projekte zum Schutz von Kinderrechten durchführt. FOTO: HUMANIUM FACEBOOKWochenblatt-Leser helfen15. August 2022
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Leserbriefe
          • Jahrelang zuverlässig nach China geliefert20. Mai 2021
          • Sehnsucht nach Puerto20. Mai 2021
          • Leserbriefe: Corona-Impfung für Ausländer20. Mai 2021
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
      • Umwelt
          • Rekordmonat August 202325. September 2023
          • Natürliche Balance 23. September 2023
          • Brand auf Teneriffa unter Kontrolle 22. September 2023
        • Alles anzeigen
        • Schliessen
    • Schliessen
  • Veranstaltungen
  • Reiseführer
      • Kanarische Inseln
      • Teneriffa
      • Gran Canaria
      • Fuerteventura
      • Lanzarote
      • La Gomera
      • La Palma
      • El Hierro
    • Schliessen
  • Anzeigen

Kategorie: Umwelt

Bürger gestalten ihr Viertel

Kanarische Inseln, Teneriffa, Umwelt 23. August 202323. August 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

Gemeinsam nach Lösungen gegen den Klimawandel suchen

PUERTO D LA CRUZ Etwa dreißig Anwohner des Botánico-Viertels in Puerto de la Cruz nahmen kürzlich an der zweiten Runde „Nachbarschaften für das Klima“ teil. Initiiert vom Stadtrat für den Bereich nachhaltige Stadt, […]

Großflächiger Waldbrand auf Teneriffa fordert weiterhin Einsatz aller Ressourcen

Kanarische Inseln, Teneriffa, Umwelt 21. August 202322. August 2023 Wochenblatt 4 Kommentare

TENERIFFA Der verheerende Waldbrand, der die Insel seit einigen Tagen in Atem hält, zeigt leicht verbesserte Entwicklungen seit dem Sonntag. Trotzdem bleibt die Lage äußerst kritisch, und die Einsatzkräfte kämpfen weiterhin an allen Fronten. Bisher hat der Brand eine Fläche […]

Waldbrand auf Teneriffa: Brandherd in La Esperanza eingedämmt, aber Lage bleibt kritisch

Kanarische Inseln, Teneriffa, Umwelt 18. August 202319. August 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

Der Waldbrand, der in der Nacht zum Dienstag auf Teneriffa ausgebrochen war, hat nach ungewöhnlichem Verhalten in den frühen Morgenstunden wieder eine gewisse Normalisierung erfahren. Trotzdem bleibt der Brand außer Kontrolle und hat bereits neun Gemeinden in Mitleidenschaft gezogen.

[…]

Zuchterfolg: Lemuren-Nachwuchs im Loro Park

Kanarische Inseln, Kultur, Teneriffa, Umwelt 16. August 202316. August 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

Primaten sind vom Aussterben bedroht

PUERTO DE LA CRUZ Im Loro-Park wurden zwei beringte Lemuren geboren. Diese Art wird von der IUCN (International Union for Conservation of Nature) als „gefährdet“ eingestuft, so dass die Geburt der beiden Tiere ein wichtiger […]

Waldbrand auf La Palma: Löscharbeiten laufen auf Hochtouren

Kanarische Inseln, La Palma, Umwelt 18. Juli 202324. Juli 2023 Wochenblatt 0 Kommentare

Es brennt immer noch auf La Palma. Der Waldbrand, der am Samstag, 15. Juli, in den frühen Morgenstunden in der Gemeinde Puntagorda ausbrach, ist immer noch aktiv. Das Feuer verläuft weiterhin innerhalb der festgelegten Kontrolllinien. Es wird kontinuierlich aus der […]

Auch der bisher schlimmste Waldbrand auf Gran Canaria, der am 10. August 2019 ausbrach und 9.541 Hektar Wald verbrannte, entstand durch Menschenhand. Foto: EFE

­Studie auf Gran Canaria: Sämtliche Waldbrände durch den Menschen verursacht

Gran Canaria, Umwelt 9. September 20229. September 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Zwischen 2013 bis 2021 entstanden alle Brände durch Nachlässigkeit oder Fahrlässigkeit

Gran Canaria – Waldbrände sind auf den Kanarischen Inseln, vor allem im Sommer, ein großes Problem. Um vorsorgliche Maßnahmen treffen zu können, hat die Brigade zur Untersuchung von Waldbränden […]

Dieses Haus soll ab dem nächsten Jahr Gäste wilkommen heißen. Foto: AYUNTAMIENTO LA VICTORIA

Historisches Haus wird zum Hotel umgewandelt

Teneriffa, Umwelt 17. August 202220. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Gemeinde La Victoria plant Einweihung für nächstes Jahr

Teneriffa – In La Victoria de Acentejo, neben der Einsiedelei im Viertel San Juan, befindet sich ein Haus aus dem 18. Jahrhundert. Dieses Haus diente der Familie von Nicolás de Calzadilla, dem […]

Bürgermeister Luis Javier González (l.) und Cabildo-Präsident Pedro Martín (r.), pflanzten zwei Olivenbäume zusammen mit Schulkindern. Foto: CabTF

Cabildo setzt auf Olivenanbau

Teneriffa, Umwelt 14. Juli 202212. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

16 verschiedene Olivenbaumsorten als Anbaualternative

Teneriffa – Im Inselsüden herrschen das ganze Jahr lang relativ hohe Temperaturen. Dieses Klima will das Cabildo nun nutzen und den Olivenanbau fördern. Beim Tierheim Tierra Blanca in Fasnia hat die Inselverwaltung ein Projekt zur […]

„Wir sind entschlossen, zu einem dekarbonisierten Gebiet zu werden. Der Wind und die Sonne sind saubere und unerschöpfliche Energiequellen, die uns die Stromversorgung gewährleisten und die Unabhängigkeit ermöglichen“, erklärte Casimiro Curbelo.

La Gomera startet in eine grüne Zukunft

La Gomera, Umwelt 6. Juli 20226. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Die Insel will mithilfe der Windkraft energieautark werden und damit zu 100% nachhaltig

La Gomera – Die kleinste Kanareninsel El Hierro hat es vorgemacht. Mit ihrem im Juni 2014 in Betrieb genommenen Windwasserkraftwerk, das in der Lage ist, den Strombedarf […]

Innenminister Fernando Grande-Marlaska bei der Präsentation der neuen Zentralstelle Foto: La Moncloa

Zentrale Stelle zur Bekämpfung von Umweltkriminalität gegründet

Spanien, Umwelt 2. Juli 20221. Juli 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Bei der sogenannten OCN werden sämtliche Informationen im Zusammenhang mit Umweltdelikten gesammelt und koordiniert, die bisher auf verschiedene Behörden verteilt waren

Madrid – „Umweltkriminalität hat in der Regel einen hohen wirtschaftlichen Nutzen und wird im Allgemeinen kaum bestraft. Für den […]

Die Universität Las Palmas, die HAWK und die Inselregierung von Gran Canaria beschließen beim Treffen an der HAWK, die Kooperation auszuweiten. Foto: HAWK

Universität Gran Canaria schätzt großes Waldwissen der HAWK

Gran Canaria, Umwelt 30. Juni 202230. Juni 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Spanische Delegation besucht die Fakultät Ressourcenmanagement

Göttingen/Gran Canaria – „Die große Fachexpertise zu waldspezifischen Themen“, nennt Prof. Dr. Lluís Serra, Präsident der Universidad de Las Palmas de Gran Canaria (ULPCG), einen der großen Pluspunkte der HAWK, um die aktuelle Kooperation […]

Die als „Engelshaar“ bekannte Algenart „Chaetomorpha linum“ wird täglich aus der Lagune herausgeschaufelt. Foto: EFe

5.900 Tonnen Algen aus dem Mar Menor entfernt

Spanien, Umwelt 29. Juni 202228. Juni 2022 Wochenblatt 0 Kommentare

Ihre übermäßige Vermehrung führt zu Sauerstoffmangel in den Gewässern

Murcia – Die Salzwasserlagune Mar Menor, das „Kleine Meer“ an der Küste von Murcia, ist eines der wertvollsten Wasser-Ökosysteme Spaniens. Leider stehen die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf das Mar Menor immer […]

Beitragsnavigation

Vorherige 1 2 3 … 98 Nächste

Aktuelle Ausgabe 415, 21.09. – 04.10.

Wochenblatt Ausgabe 415

Hier klicken für das ePaper

Nächste Veranstaltungen

Aktueller Monat

Datum

Titel

Veröffentlichung

September, 2023

Insel

Alle

El Hierro

Fuerteventura

Gran Canaria

Kanarische Inseln

La Gomera

La Palma

Lanzarote

Teneriffa

Kategorie

Alle

Ausstellung

Ballet

Essen & Trinken

Festival

Fiestas

Film

Flohmarkt

Kinder

Kino

Konzert

Kultur

Kunst

Literatur

Magie

Marathon

Messe

Mode

Musical

Musik

Oper

Party

Seminar

Sport

Tanz

Tanzeperformance

Theater

Unterhaltung

Wandern

Workshop

Unsere Facebook-Seite

Publicidad

  • Anuncio prensa
  • Anuncio online

Anzeigen

  • Mediadaten
  • Webseite
  • Kleinanzeigen

Abonnement

  • E-Paper

Service

  • Leserbrief
  • Netiquette
  • Wetter

Mein Konto

  • Anmelden
  • Mein Konto
  • Warenkorb

Redaktion

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Newsletter

  • Melden Sie sich für unseren Newsletter an!
Copyright © 2003 - 2023 by Wochenblatt S.L. | Development by Duckling IT Solutions
Scroll Up
X
X