Tenor Mark Padmore und Pianist Andrew West geben einen Liederabend im Auditorio de Tenerife

Werbung

Die britischen Künstler werden am kommenden Donnerstag Werke von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert vortragen.

Das Auditorio de Tenerife bietet im Rahmen seines lyrischen Angebots einen Liederabend mit dem Tenor Mark Padmore und dem Pianisten Andrew West. Die beiden britischen Künstler werden Kompositionen von Clara und Robert Schumann, Johannes Brahms und Franz Schubert darbieten. Ópera de Tenerife hat dieses Konzert für Donnerstag, den 23. Oktober, um 19:30 Uhr im Kammersaal angesetzt.

Das Lied ist eine der intimsten Formen der Vokalmusik. Diese Art des Komponierens durch Vertonung von Gedichten ist bei den Dichtern der deutschen Romantik weit verbreitet. Das Programm von Padmore und West umfasst ein Jahrhundert an Gedichten für Gesang und Klavier, die von deutschen und österreichischen Autoren verfasst wurden.

Das Konzert beginnt mit den Schumanns, mit Stücken wie „Ich war in dunkle Träume versunken“ und „Der Minnesänger“, gefolgt von Brahms mit Liedern wie „Alle Blumen schauen“. Nach einer 20-minütigen Pause wird das Konzert mit Schuberts Werken fortgesetzt: „Der Wanderer zum Mond“, „Rosamundes Romanze“ und „Die Winternacht“, um nur einige zu nennen.

Der Tenor Mark Padmore hat mit seinen Interpretationen von Bachs Passionen besondere Anerkennung gefunden, vor allem mit seinen umjubelten Auftritten als Evangelist in den Passionen nach Matthäus und Johannes mit den Berliner Philharmonikern und Simon Rattle in Inszenierungen von Peter Sellars. Er war Artist-in-Residence als lyrischer Solist in der Londoner Wigmore Hall, auch mit den Berliner Philharmonikern und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks.

Andrew West hat mit vielen der führenden Sänger und Instrumentalisten Großbritanniens zusammengearbeitet. Er arbeitete über zwanzig Jahre lang mit der Flötistin Emily Beynon zusammen und trat bei den BBC Chamber Music Proms, dem Edinburgh International Festival und in ganz Europa auf. Zu seinen weiteren Aufnahmen gehören Lieder mit Emma Bell und Robert Murray. West war einer der künstlerischen Leiter des Internationalen Kammermusikfestivals Nürnberg und war zweimal Gastkünstler beim Australian Chamber Music Festival.

Mark Padmore und Andrew West treten regelmäßig gemeinsam auf. Beim Aldeburgh Festival führten die beiden die Weltpremiere von Harrison Birtwistles Liederzyklus „Songs from the Same Earth“ auf und eröffneten die Recital-Reihe 2017 in der Library of Congress in Washington D. C. mit einer Aufführung von Schuberts „Schwanengesang“.

Karten zum Preis von 15 Euro, 5 Euro für unter 30-Jährige, können online unter http://www.auditoriodetenerife.com an der Abendkasse montags bis freitags von 10:00 bis 17:00 Uhr und samstags von 10:00 bis 14:00 Uhr sowie telefonisch unter 902 317 327 zu denselben Zeiten erworben werden. Ermäßigungen gibt es u. a. für Studenten, Arbeitssuchende und kinderreiche Familien. [Text und Bild: Cabildo de Tenerife]