Telde feiert seine Geschmacksrichtungen auf der Messe Gran Canaria Me Gusta 2025„ mit einem besonderen Augenmerk auf Brunnenkresse und Null-Kilometer-Produkte.
Die Gemeinde stellt ihren landwirtschaftlichen und gastronomischen Reichtum mit einem Programm unter Beweis, das Tradition und Innovation verbindet, wobei der Brunnenkresse-Eintopf und der Gofio teldense die Hauptdarsteller sind.
Telde, 9. Mai 2025. Telde wird auch in diesem Jahr auf der Messe Gran Canaria Me Gusta 2025“ mit einem Stand vertreten sein, der die gastronomischen und landwirtschaftlichen Reichtümer der Gemeinde hervorhebt. In dieser Ausgabe widmet Telde einem seiner emblematischsten Produkte besondere Aufmerksamkeit: der Brunnenkresse, die der Star einer speziellen Verkostung von Eintopf aus lokalen Produkten sein wird, begleitet von dem besten Gofio aus der emblematischen Molino de Fuego de Telde.
Der Stand von Telde ist offen und dynamisch gestaltet, um die lokalen Erzeuger und ihre Kreationen gemeinsam zu fördern. Im Laufe der Tage werden die Aktivitäten in verschiedenen Zeitfenstern stattfinden, was eine größere Vielfalt der Ausstellung und die direkte Beteiligung von Winzern, Landwirten, Handwerkern und Gastronomen der Gemeinde ermöglicht.
Bei der Eröffnung der Messe am Freitagmorgen betonte der Bürgermeister der Stadt, Juan Antonio Peña, dass „diese Veranstaltung eine Gelegenheit ist, Telde weiterhin als Maßstab für die Null-Kilometer-Produktion und Nachhaltigkeit zu positionieren. Wir engagieren uns für unsere Landwirte, unsere Weinkellereien und die Kunsthandwerker, die unsere Traditionen am Leben erhalten. All dies ist Teil der Identität von Telde, und das wollen wir hier der ganzen Insel zeigen“.
Die Stadträtin für den Primärsektor, María Calderín, betonte ihrerseits, dass diese Teilnahme „ein ideales Schaufenster ist, um zu zeigen, dass Telde nicht nur Geschichte und Kultur, sondern auch Gegenwart und Zukunft in Landwirtschaft, Viehzucht und Gastronomie ist. In diesem Jahr wollten wir besonders die Brunnenkresse würdigen, ein bescheidenes, aber unverzichtbares Produkt in unserer traditionellen Küche“. Er ermutigte auch die Öffentlichkeit, „zu kommen und die enorme Qualität der in unserer Gemeinde angebauten und erzeugten Produkte wiederzuentdecken“.
Der Geschmack von Teldense
Am Freitag, den 9. Mai, begannen die Aktivitäten mit der Teilnahme der Weinkellereien Señorío de Cabrera, Hinojo und La Higuera Mayor, der Cooperativa Cosecha Directa, Finca Don Tomás und Helados El Canario. El Oasis Chill Out, Pastelería Ojeda und Restaurante La Tunera werden die Restaurants des offenen Gewerbegebiets von San Gregorio vertreten. Im Laufe des Tages konnten die Besucher die mit Spannung erwartete Verkostung des Brunnenkresse-Eintopfs genießen, der von Käse, Gofio und anderen lokalen Produkten begleitet wird und eine Hommage an die traditionellen Geschmäcker von Telde darstellt.
Am morgigen Samstag, dem 10. Mai, wird die Veranstaltung mit denselben Erzeugern fortgesetzt, und um 11:30 Uhr findet einer der Höhepunkte der Messe statt: die Verkostung von „Saborea Telde“ im gastronomischen Bereich. Bei dieser Veranstaltung können die Besucher die Weine der drei teilnehmenden Weinkellereien zusammen mit Honig, Marmelade, Ziegenmilchjoghurt, Brunnenkresse, nativem Olivenöl extra und Bio-Oliven verkosten. Der Chefkoch Manolo González vom Restaurante La Tunera wird mit einem gastronomischen Vorschlag überraschen, der diese Produkte auf kreative Weise kombiniert.
Am Sonntag, dem 11. Mai, wird der Stand den ganzen Tag über mit Verkostungen und Ausstellungen lokaler Weinkellereien, Genossenschaften und Erzeuger aktiv sein, um Telde als Maßstab für die Förderung der Null-Kilometer-Produktion und die Achtung der Tradition zu festigen.
Mit dieser Teilnahme an „Gran Canaria Me Gusta 2025“ bekräftigt das Rathaus von Telde sein Engagement für die Aufwertung des Primärsektors, der Gastronomie und des kulturellen Erbes der Gemeinde und bietet den Besuchern ein Erlebnis, das Geschmack, Identität und Kultur miteinander verbindet. [Text und Bild: Ayto. Telde]