Teneriffa – Schwer getroffen von den Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Krise sind auch die Taxifahrer. Bereits vorher war es für viele von ihnen schwer, doch nun stehen sie buchstäblich vor dem Ruin. Der vorläufige Stillstand im Tourismus und die daraus resultierenden drastisch zurückgegangenen Fahrgastzahlen werden sich in den nächsten Wochen schwer auf das Geschäft auswirken. Und dies, obwohl die meisten Gemeinden bereits vor Tagen die Entscheidung trafen, die Taxi-Flotte auf die Hälfte zu reduzieren. So wurde es vielerorts so geregelt, dass die Taxis mit den geraden und die mit den ungeraden Lizenz-Nummern abwechselnd im Dienst sind.
In Santa Cruz sind nach Auskunft desVorsitzenden von Élite Taxi Tenerife aktuell nur rund 100 Taxis unterwegs,
obwohl es 360 aktive Lizenzen gibt. „Und trotzdem beträgt der Verdienst nach
Víctor Melián, Vorsitzender von Tele Taxi Islade Tenerife, sprach El Día gegenüber von einem Rückgang des Geschäfts um 90%
Auch in La Laguna und Puerto de la Cruz siehtes ähnlich aus. In La Laguna sind nur knapp 50% der Taxis in Dienst, und in
Puerto de la Cruz weniger als 25%.
Im Süden der Insel sind die Taxifahrerindessen besorgt um ihre Gesundheit. Bis zum 19. März seien sie durch die große