Taucho feiert an diesem Samstag die catorce Ethnographischen Tage mit Schwerpunkt auf ländlicher Architektur
Adeje, 14. Mai 2025
Der geführte Rundgang durch den Weiler, bei dem das traditionelle Leben nachgestellt wird, ist der Höhepunkt eines Tages, an dem das Erbe des Landesinneren vorgestellt werden soll
Am kommenden Samstag, dem 17. Mai, findet in der Gemeinde Taucho in Adeje die vierzehnte Ausgabe der Ethnografischen Tage statt, bei denen die ländliche Architektur im Mittelpunkt steht. Diese von den Einwohnern in Zusammenarbeit mit dem Rathaus von Adeje organisierten Tage haben sich zu einem Modell für die Aufwertung und Verbreitung des historischen Erbes der Gemeinde entwickelt. Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen. Das vollständige Programm ist auf der Website der Gemeinde adeje.es und in englischer Sprache auf dem Blog des Rathauses von Adeje, www.townhall.adeje.es, verfügbar.
Im Mittelpunkt des Tages steht ein geführter Rundgang durch den Weiler, bei dem Szenen des täglichen Lebens, wie es vor Jahrzehnten gelebt wurde, rekonstruiert werden. An diesem Tag werden die Teilnehmer in traditioneller Kleidung alte Berufe und häusliche Aufgaben wie die Herstellung von Gofio, den Transport von Wasser, die Aufzucht von Tieren oder die Arbeit im Obstgarten nachstellen. Die Nachstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Beauftragten für ländliche Entwicklung, Juan Antonio Jorge Peraza, sowie unter Beteiligung von Anwohnern, Mitgliedern des Kulturvereins Imoque und der Seniorenvereinigung von Adeje.
Diese Initiative wird vom Stadtarchiv unter der Leitung von Stadtrat Epifanio Díaz Hernández koordiniert, der betonte, dass „die ländliche Architektur mehr als nur ein Bauwerk ist, sie ist eine Art, die Gegend, die Kultur und die Tradition zu verstehen. Diese Tage sind eine Möglichkeit, denjenigen zu danken, die sich um dieses Erbe gekümmert haben, und zur Weitergabe von Werten an neue Generationen beizutragen.“ Neben der Abteilung für gute Regierungsführung wurde das Programm mit Unterstützung der Abteilungen für Kulturerbe und Senioren unter der Leitung von Desiderio Afonso Ruiz bzw. Carmen Lucía Rodríguez del Toro konzipiert.
Der Tag beginnt am Samstag, den 17. Mai um 9 Uhr mit dem Malwettbewerb „Rincones de Taucho“, bei dem es darum geht, das Wesen der Landschaft, der traditionellen Häuser und der kleinen Details, die die ländliche Umgebung ausmachen, malerisch einzufangen. Den ganzen Tag über gibt es außerdem Tafeña-Workshops, Ausstellungen über den kanarischen Stockkampf, musikalische Darbietungen und verschiedene Aktivitäten für alle Altersgruppen. Außerdem können die Besucher eine Ausstellung kanarischer Handwerkskunst genießen.
Einer der bewegendsten Momente des Tages dürfte die Ehrung mehrerer Einheimischer sein, die zur Erhaltung der lokalen Architektur und Bräuche beigetragen haben und ihr Wissen und ihren Respekt für die Umwelt von Generation zu Generation weitergegeben haben. Der Tag wird gegen 14:30 Uhr mit einer musikalischen Darbietung des Kulturvereins Imoque seinen Höhepunkt finden. [Text und Bild: Ayto. Adeje]