Teneriffa – Die Kanarischen Inseln verzeichnen Tausende von Sonnenstunden im Jahr und sind deshalb für den Betrieb von Fotovoltaikanlagen perfekt geeignet. Der Leiter des kanarischen Ressorts für ökologischen Wandel und Bekämpfung des Klimawandels, José Antonio Valbuena, hat die Einrichtung von […]
Schlagwort: Klimawandel
Verheerende Tendenz
Spanien wurde in den letzten Wochen von zwei schweren Waldbränden heimgesucht
Madrid – 2021 scheint sich zu einem im wahrsten Sinne des Wortes schwarzen Jahr in Sachen Waldbrände zu entwickeln. Jüngsten Meldungen zufolge sind in weniger als neun Monaten dieses […]
Hitzewellen verdoppeln sich
Die Treibhausgasemissionen erhöhen die Häufigkeit und Intensität
Madrid – Der aussagekräftige Bericht des UN-Expertengremiums für den Klimawandel wurde Anfang August veröffentlicht. Es wurde wissenschaftlich nachgewiesen, dass der Mensch tiefgreifende Veränderungen des Klimas verursacht hat, darunter steigende Temperaturen und die Zunahme […]
Aufruf zum Recycling
Santa Cruz möchte 10% mehr Glas recyclen
Teneriffa – Ecovidrio, die Organisation, die für das Glasrecycling in Spanien verantwortlich ist, hat in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Santa Cruz die Kampagne „Sie haben es in der Hand, Sie können es […]
Palmengesundheit
Die Widerstandskraft der Palmenhaine gegen Plagen und Trockenheit soll gestärkt werden
Kanarische Inseln – Das Institut für Agrarforschung ICIA des kanarischen Landwirtschaftsministeriums arbeitet an der Erhaltung und Pflege der für die makaronesischen Inselgruppen typischen Palmenhaine. Die Maßnahmen sind Teil des […]
September 2020: Ungewöhnlich warm und trocken
Die Temperaturen lagen 1,4 Grad über dem Mittelwert des Zeitraums 1981-2010
Kanarische Inseln – Das staatliche Wetteramt (Agencia Estatatal de Meteorología, Aemet) hat in seiner vorläufigen Jahresbilanz für den Zeitraum Januar bis September 2020 festgestellt, dass dieses Jahr bisher das […]
Geringe Honigernte auf La Palma
Besonders der Westteil der Insel, wo die Hälfte der Bienenvölker gehalten werden, ist betroffen
La Palma – Der Regenmangel auf der Insel La Palma hat dazu geführt, dass die Imker der Insel die schlechteste Honigernte ihrer Geschichte eingefahren haben. Die […]
Küstengesetz soll wegen Klimawandel geändert werden
Die explodierende Entwicklung an Spaniens Küsten sei alles andere als „nachhaltig“
Madrid – Die spanische Regierung will so bald wie möglich das geltende Küstengesetz ändern, um es den Auswirkungen des Klimawandels anzupassen. Wie Teresa Ribera, die Ministerin für ökologischen Wandel […]
Kein Ende der Dürre in Sicht
Wetteramt rechnet auch in den kommenden Monaten mit wenig Niederschlägen
Kanarische Inseln – Die Kanarischen Inseln leiden unter einer der schlimmsten winterlichen Trockenperioden der letzten 40 Jahre. Dies geht aus dem jüngsten Bericht des Wetteramtes Aemet hervor, der eine Analyse […]
Inselverwaltung will 2020 die Verkehrsprobleme der Insel angehen
138 Millionen Euro wurden für Straßenbau- und Mobilitätsprojekte auf Teneriffa freigegeben
Teneriffa – Die Verbesserung des Verkehrsflusses und die Emissionsreduzierung sind die beiden Hauptziele, die das Cabildo 2020 im Bereich Straßen und Mobilität auf Teneriffa angehen will. Um die geplanten […]
Klimatagung auf Gran Canaria
Forum „Klima-Notstand auf den Kanaren, Folgen und Lösungen“ mit prominentem Redner
Gran Canaria – Nach seinem Besuch auf Teneriffa reiste Robert F. Kennedy Jr. weiter nach Gran Canaria, um auch dort an einem Forum zum Thema Klimawandel teilzunehmen. In Las […]
Adeje verschreibt sich dem Kampf gegen den Klimawandel
Klimaaktivist Robert F. Kennedy Jr. pflanzt symbolischen Drachenbaum
Teneriffa – Der bekannte US-amerikanische Rechtsanwalt und Klimaaktivist Robert F. Kennedy Jr., Neffe des ehemaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten, John F. Kennedy, hat auf Einladung der Gemeinde Adeje an der Tagung „Adeje […]