Spanischer Rechnungshof überprüft „Corona-Verträge“
Mangel an Material führte zu Wucherpreisen Madrid – Im März 2020, als die Pandemie auch in Spanien voll zuschlug und ...
Mangel an Material führte zu Wucherpreisen Madrid – Im März 2020, als die Pandemie auch in Spanien voll zuschlug und ...
Alarmzustand ist ohne Ausgangssperre, aber mit strengen Einschränkungen möglich Madrid – Der explosionsartige Anstieg von Corona-Ansteckungen infolge der Omikron-Variante hat ...
Gemäß einem Urteil des Verfassungsgerichts Madrid – Aufgrund eines im vergangenen Juli ergangenen Urteils des Spanischen Verfassungsgerichts sind die härtesten ...
Mit sechs zu fünf Stimmen annullierten die Richter einen Artikel des 2020 erlassenen Dekrets Madrid – Das spanische Verfassungsgericht hat ...
Der Oberste Gerichtshof muss jetzt über Beschränkungen durch die Regionalregierungen entscheiden Madrid – Nachdem das Kabinett von Pedro Sánchez entschieden ...
Madrid/Barcelona – Der Wunsch nach Freiheit war offenbar riesengroß. Jedenfalls sprachen die Bilder auf zentralen Plätzen überall dort im Lande, ...
Die Kanaren wollen die Einschränkungen zur Eindämmung des Virus beibehalten und stoßen dabei auf die Ablehnung seitens der obersten regionalen ...
Das Baskenland, Andalusien, Galicien und Kantabrien fordern die Beibehaltung des Notstandsrechts Madrid – Regierungschef Pedro Sánchez hat die Absicht, den ...
Es wird befürchtet, dass Gerichte regionale Beschränkungen wieder kippen werden Madrid – Am 9. Mai endet der zweite Notstand, den ...
Ein Viertel der Canarios wandte sich während des Alarmzustandes vermehrt alkoholischen Getränken zu Kanarische Inseln – Während der Ausgangssperre, die ...
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.
© 2023-2025 Kanaren Wochenzeitung S.L.U.