Puerto de la Cruz, 11. Juli 2025. – Die Stadtverwaltung von Puerto de la Cruz setzt einen ehrgeizigen Plan zur Sanierung der Strände fort, um das Erlebnis und den Komfort für alle Nutzer während der Sommersaison zu verbessern. In den letzten Tagen konzentrierten sich die Arbeiten auf mehrere emblematische Küstenabschnitte der Gemeinde, und nun kommen zu diesen Verbesserungen neue Investitionen hinzu, die von der kanarischen Regierung unterstützt werden. Diese stellt 672.647 Euro für die Optimierung der touristischen Infrastrukturen an der Küste bereit.
Der Strand von San Telmo wurde erheblich umgestaltet, indem der Bereich des Callado durch den Einsatz einer Schaufel geglättet wurde, was einen bequemeren und sicheren Zugang zum Badebereich ermöglicht und den Genuss der Sonne erleichtert. Auch an der Fischereimole wurden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt, bei denen die gesamte Ruhezone geglättet wurde, um an diesem Dienstag während der Feierlichkeiten zum Tag des Schiffes [der Einschiffung der Carmen] einen zugänglichen Bereich zu gewährleisten, wenn die Lader die Virgen del Carmen und San Telmo ohne Komplikationen aufs Meer bringen.
In Playa Jardín wird daran gearbeitet, die Zugänglichkeit durch neue Holzstege zu verbessern, die die derzeitigen, im Laufe der Zeit verfallenen Stege ersetzen sollen, sowie durch Umgestaltungen im Bereich des Castillo-Strandes, wo ein großer Teil des Callados entfernt werden soll. Diese Arbeiten, die noch von Costas genehmigt werden müssen, sollen voraussichtlich in den nächsten Wochen beginnen. In Martiánez wird derweil an der ständigen Verbesserung des Strandes gearbeitet, um eine angenehme und funktionale Umgebung zu gewährleisten, die den Qualitätsstandards von Puerto de la Cruz entspricht.
Zusätzlich zu diesen Initiativen genehmigte die Regierung der kanarischen Inseln am 10. Juli 2025 im Regierungsrat eine Kreditverlängerung in Höhe von 672.647 Euro. Dieser Betrag ergänzt die Gesamtmittel für verschiedene touristische Infrastrukturmaßnahmen auf der Insel Teneriffa, nachdem das ursprüngliche Haushaltsprogramm als unzureichend angesehen wurde.
Ursprünglich waren 1,2 Millionen Euro für das Programm „Touristische Infrastrukturen und integrale Verwaltung der touristischen Zentren“ vorgesehen. Der Stadtrat hatte beim Regionalministerium für Tourismus und Beschäftigung eine Finanzierung von 1,8 Millionen Euro für verschiedene Verbesserungen beantragt, darunter die Aufstellung von Sonnenschirmen und Abfalleimern am Lago Martiánez für 212.823 Euro, die Sanierung des Bereichs Playa Martiánez für 304.131 Euro, die Renovierung der öffentlichen Toiletten am Kai für 127.860 Euro und die Maßnahme im Taoro-Park für 1,2 Millionen Euro.
Im Rahmen der geplanten Maßnahmen werden die Geländer an der östlichen Straße zwischen dem Strand und dem Martiánez-Tunnel durch neue ersetzt, während die Promenade des Martiánez-Tunnels eine bessere Beleuchtung für Fußgänger erhalten wird. Auf der Mole werden die öffentlichen Toiletten vollständig erneuert, und am Lago Martiánez werden 2.300 neue Sonnenschirme aufgestellt, während die maroden Abfallbehälter, die derzeit als Papierkörbe dienen, ersetzt werden. Diese Arbeiten stehen im Einklang mit den Zielen der Strategie für die touristische Infrastruktur der Kanarischen Inseln und verfügen über die erforderlichen technischen Projekte sowie die notwendigen Genehmigungen für ihre Ausschreibung und Ausführung.
Der Stadtrat für Strände, Felipe Rodríguez, hat diese Arbeiten genau überwacht und leitet weiterhin die Initiativen, um die Strände in einem optimalen Zustand zu halten. Der Bürgermeister, Leopoldo José Afonso, betonte seinerseits die Bedeutung dieser Zusammenarbeit:
„Diese Investitionen der kanarischen Regierung werden zusammen mit den Anstrengungen der Gemeinde unsere Küsteninfrastrukturen zu einem Maßstab für Qualität und Nachhaltigkeit verwandeln. Puerto de la Cruz bereitet sich darauf vor, allen eine renovierte und zugängliche Umgebung zu bieten und damit seine Position als hervorragendes Reiseziel zu stärken.“
Mit diesen Maßnahmen bekräftigt die Stadtverwaltung ihr Engagement für eine qualitativ hochwertige, zugängliche und attraktive Küste, wobei die Zusammenarbeit mit der kanarischen Regierung eine vielversprechende Zukunft für den lokalen Tourismus sichert. [Text und Bild: Ayto. Puerto de la Cruz]