Strand von Los Gigantes freigegeben
(von Wochenblatt)
Sicherungsarbeiten sind abgeschlossen
Am 15. April wurde der Strand Los Guíos von Los Gigantes wieder freigegeben und so können Anwohner und Urlauber den Strand, der seit dem Unglück Ende 2009 gesperrt war, wieder genießen.
Einen Tag vorher war die Bauabnahme erfolgt, bei der u.a. Bürgermeister Juan Damián Gorrín Ramos, weitere Vertreter des Rathauses von Santiago del Teide und Vertreter des Bauunternehmens Dragados S.A. anwesend waren. Bürgermeister Gorrín Ramos erklärte, bei der Freigabe des Strandes handele es sich um eine gute Nachricht für die Bürger von Santiago del Teide und insbesondere für die Einwohner und Händler von Los Gigantes.
Anfang Februar hatte Dragados mit den Arbeiten zur Absicherung des Steilhanges oberhalb des Strandes begonnen. In vier bis neun Metern Höhe wurden Verankerungen am Steilhang angebracht, Zement aufgetragen und ein spezielles Netz aus Santander befestigt. Danach wurde der Hang noch eimal mit Halterungen und Beton versehen. Diese Arbeiten wurden oberhalb der Zugangsstraße und eines Strandabschnitts durchgeführt. Für die Arbeiten waren 500.000 Euro und eine Bauzeit von zweieinhalb Monaten veranschlagt worden.
Schweres Unglück
Am 1. November 2009 hatten sich zwei Felsbrocken aus der Steilwand gelöst, die zusammen mit einer Geröll-Lawine eine Britin und eine junge Frau aus Arona unter sich begruben. Beide Frauen kamen ums Leben.