Einem Expertenteam gelang es, dass ein genetisch veranlagtes Kind ohne Escobar-Syndrom und vollkommen gesund auf die Welt kam Valencia – Dank der erfolgreichen DNA-Analyse
Schlagwort: Wissenschaft
Kulinarische Archäologie
Ein Professor will aus antiken Essensresten die Rezeptur der altrömischen Delikatesse Garum wiedererstehen lassen Cádiz – Die beliebteste und bekannteste Würzsoße des antiken Römerreiches
Grundsteinlegung für das „Polo Científico“
Ein neues Wissenschaftszentrum für Teneriffa Teneriffa – Mit der Grundsteinlegung fiel Anfang Juli offiziell der Startschuss für die Errichtung des sogenannten „Polo Científico“, eines
Mumie in der Röhre
Wie ein wertvolles Schmuckstück wurde Anfang Juni die Guanchenmumie im Nationalen Museum für Archäologie in Madrid von behandschuhten Museumsmitarbeitern behutsam aus ihrem gläsernen Schaukasten gehoben.
Ein Stern für Alexei Leonow
Der ehemalige russische Kosmonaut Alexei Leonow hat im Rahmen von Starmus auf La Palma seinen Stern auf dem „Paseo de las Estrellas de la Ciencia“, sozusagen einem Walk of Fame der Wissenschaftsstars, bekommen.
Aufgebot an Nobelpreisträgern und Wissenschafts-Genies
Auch in dieser Ausgabe haben es die Veranstalter wieder geschafft, ein gewaltiges Aufgebot brillanter Geister bei Starmus zu vereinen.
„Die Wissenschaft wird uns alle retten“
Die dritte Ausgabe des Astronomie- und Wissenschaftsgipfels Starmus rückte die Insel ins Rampenlicht der internationalen Wissenschaftsszene.
Eine Frage der Ehre
Die Auszeichnung von Stephen Hawking als Ehrenprofessor des IAC ist wahrhaftig „eine Frage der Ehre“.
Wissenschaft zum Anfassen
In der letzten Maiwoche fand die dritte Auflage der „Messe der wissenschaftlichen Berufung und der Berufswissenschaftler der Kanaren“ statt.
Gipfeltreffen brillanter Geister
Ende Mai wurde in Madrid das Programm der dritten Ausgabe des Astronomie- und Wissenschaftsfestivals vorgestellt, das vom 27. Juni bis 2. Juli auf Teneriffa und La Palma stattfinden wird.










