„Brücken schaffen und Türen öffnen”

Die inzwischen vierte Ausgabe des Kongresses „Campus de Excelencia“ findet in diesem Jahr in Maspalomas und damit erstmalig auf Gran Canaria statt. Unter dem Motto „Brücken schaffen und Türen öffnen“ werden ab dem 22. Juni knapp eine Woche lang die „klügsten Köpfe von zwei Generationen“ die Gelegenheit haben, über die Probleme der aktuellen Gesellschaft zu sprechen, wobei der Schwerpunkt in diesem Jahr auf den Bereichen Gesundheit und Wohlstand, Umwelt, Technologie, Wirtschaft und Entwicklungshilfe sowie Unternehmer und Geschäftswesen liegen wird.

Weiterlesen

Puerto de la Cruz feiert den 250. Geburtstag von Agustín de Betancourt

In diesem Jahr jährt sich zum 250. Mal der Geburtstag von Agustín de Betancourt y Molina, einer der wohl wichtigsten spanischen Wissenschaftler des 19. Jahrhunderts. Aus diesem Anlass hat seine Geburtsstadt, der heute so beliebte Ferienort Puerto de la Cruz im Norden Teneriffas, zahlreiche Veranstaltungen über das Leben und Schaffen des berühmten Sohnes geplant.

Weiterlesen

Rieseneidechse doch nicht ausgestorben?

Die Rieseneidechsen von El Hierro, die sogenannten La-gartos de Salmor (Gallotia symonyi) sind der Wissenschaft seit 1975 bekannt, denn damals wurden Exemplare der ausgestorben geglaubten Art gesichtet. Ebenso wurde die verwandte Rieseneidechse von La Gomera (Gallotia bravoana) 1999 wiederentdeckt. Diese beiden Eidechsenarten waren bis vor kurzem die einzigen Überbleibsel der „Urech­sen“ auf den Kanaren.

Weiterlesen