Superteleskop auf La Palma wäre 15% günstiger

La Palma wetteifert weiterhin um das europäische Riesenteleskop, das mit mehr als einer Milliarde Euro das mit Abstand kostspieligste wissenschaftliche Projekt auf den Kanarischen Inseln werden würde.
La Palmas Cabildo hat die zuständigen Stellen bei der kanarischen und bei der spanischen Regierung aufgefordert, sich durch gezielte Aktionen darum zu bemühen, dass La Palma als Standort für das Riesenteleskop ausgewählt wird.

Weiterlesen

Einzigartige Momentaufnahme

Wie vielseitig die Meeresfauna in den kanarischen Gewässern ist, belegen Aufnahmen wie das zweite Foto, das eine Pilotwalkuh mit ihrem Kalb vor der Inselküste zeigt. Der Besatzung des Forschungsseglers Ibero des Sozial- und Kultur­aus­schusses der Sparkasse La Caixa sind jetzt als weiterer Beleg für die Artenvielfalt erstmals Aufnahmen einer besonderen seltenen Walart gelungen.

Weiterlesen