Neuer Technologie- und Forschungspark für Meereswissenschaften

Am 24. Februar weihten José Regidor, Rektor der Universität von Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC), José Manuel Soria, Minister für Industrie, Energie und Tourismus und Paulino Rivero, Präsident der Kanarischen Inseln, den neuen Technologie- und Forschungspark für Meereswissenschaften (Parque Científico Tecnológico Marino, PCTM) nahe dem Hafen von Taliarte (Gemeinde Telde) ein.

Weiterlesen

Geothermie als alternative Energiequelle?

Die Geothermie scheint als emissionsfreie alternative Energiegewinnungsmethode auf den Kanaren interessant.
Das Institut für Erneuerbare Energien von Teneriffa (ITER) arbeitet gemeinsam mit der spanischen Filiale des australischen Unternehmens Petratherm und den Universitäten von Teneriffa und Barcelona an einer Studie, um die Möglichkeiten der Nutzung geothermischer Energie auf den Inseln zu erkunden.

Weiterlesen