Zum Inhalt springen
13. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Umwelt

Der Elektro-Bus MAN Lion’s City kann bis zu 88 Passagiere befördern. Foto: Titsa
Umwelt 
19. April 2021

Titsa erprobt in diesem Sommer einen vollständig elektrisch betriebenen Bus

Gepostet von: Wochenblatt Elektro-Bus, Elektrobusse, Erneuerbare Energien, Titsa, Umwelt

Teneriffa – Das öffentliche Busunternehmen Titsa wird über den Sommer einen zu 100 Prozent elektrisch betriebenen Linienbus erproben, um die Tauglichkeit dieses Fahrzeugs für

Weiterlesen
Das Wasserbecken „Balsa de Los Partidos“ in El Tanque Foto: Moises Pérez
Teneriffa 
14. April 2021

Wasserbecken erreichen neuen Höchststand

Gepostet von: Wochenblatt Landwirtschaft, Reservoirs, Umwelt, Wasserbecken

Die 21 Reservoirs sind zu insgesamt 87% gefüllt Teneriffa – Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr erreichten die Wasserdepots (Balsas) von Teneriffa einen

Weiterlesen
Das Wasserreservoir Cruz Santa in Los Realejos ist gut gefüllt. Foto: WB
Teneriffa 
18. Februar 2021

Rekordfüllstand der Wasserbecken

Gepostet von: Wochenblatt Landwirtschaft, Umwelt, Wasserbecken

Teneriffa – Die Wasserbecken von Teneriffa, welche die Versorgung der Landwirtschaft über den Sommer sichern, sind so voll wie seit Jahren nicht mehr. Sie

Weiterlesen
Rückblick 368
Rückblick 
14. Februar 2021

Rückblick

Gepostet von: Wochenblatt Naturschutz, Rückblick, Umwelt

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren „Umweltverträglichkeitsprüfung“, dieser schreckliche Zungenbrecher wurde zum Beginn des Jahres 1991 erdacht, als das kanarische Umweltschutzgesetz in Kraft trat.

Weiterlesen
Mitarbeiter der Supermarktkette Mercadona mit den neuen, kompostierbaren Beuteln. Foto: Mercadona
Kanarische Inseln 
8. Februar 2021

Mercadona stellt auf Tüten aus Kartoffelstärke um

Gepostet von: Wochenblatt Handel, Mercadona, Umwelt

Kanarische Inseln – Die Supermarktkette Mercadona hat im Rahmen ihres Projektes „Estrategia 6.25“ einen neuen Schritt unternommen und die konventionellen Einwegplastiktüten abgeschafft. Künftig gibt

Weiterlesen
Die „Paisaje Lunar“ soll nicht betreten werden. Foto: wb
Panorama 
29. Januar 2021

Schädliche Selfies

Gepostet von: Wochenblatt Fotos, Pasa Sin Huella, Soziale Medien, Umwelt

Die berühmte „Mondlandschaft“ leidet unter dem Trend, eindrucksvolle Fotos für die sozialen Medien zu machen Teneriffa – Die Jagd nach schönen oder gar spektakulären

Weiterlesen
Foto: Cabildo de La Gomera
La Gomera 
24. Januar 2021

Grünes Licht für Stromtankstellen-Netz

Gepostet von: Wochenblatt Natur, Pilze, Umwelt

La Gomera – Die Inselverwaltung von La Gomera ist auf ihrem Weg in eine neue, nachhaltigere Mobilität einen weiteren Schritt vorangekommen. Nach der erfolgreichen

Weiterlesen
Soldaten der UME halfen unter anderem in Toledo, die Straßen von den Schnee- massen zu befreien. Foto: EFE
Spanien 
21. Januar 2021

Auf das Schneechaos folgte sibirische Kälte

Gepostet von: Wochenblatt UME, Umwelt

Das spanische Festland erlebte eine Kältewelle mit Temperaturen, die in einigen Regionen minus 25 Grad erreichten. Madrid – Nach dem schlimmsten Schneesturm der letzten

Weiterlesen
Der Stausee Soria auf Gran Canaria, der größte der Insel, nach den ergiebigen Niederschlägen Anfang Januar. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
21. Januar 202122. Mai 2025

Filomena: Ein Segen für die Landwirtschaft

Gepostet von: Wochenblatt Landwirtschaft, Natur, Umwelt, Wetter

Die Stauseen sichern mit einem Volumen von Millionen Kubikmetern die Bewässerung in der Landwirtschaft Kanarische Inseln – Das Sturmtief „Filomena“, das für weite Teile

Weiterlesen
Foto: Cabildo de tenerife
Teneriffa 
18. Januar 2021

Weltnaturerbe in Top-Zustand

Gepostet von: Wochenblatt Teide Nationalpark, Umwelt, UNESCO

Nationalpark besteht IUCN-Prüfung Teneriffa – Der Teide ist eines der 47 Weltnaturerbe-Gebiete weltweit, die am besten erhalten sind. Zu diesem Schluss kommt die Weltnaturschutzunion

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.