Zum Inhalt springen
4. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Tierschutz

An Stränden von Teneriffa und Gran Canaria nahmen die Wissenschaftler die Markierung der Tiere vor. Sie versprechen sich davon neue Informationen über das Verhalten und die Bedrohung dieser Art. Fotos: LP
Gran Canaria Kanarische Inseln Teneriffa 
7. Oktober 202022. Mai 2025

Weltpremiere: Rochen mit Ultraschallsendern markiert

Veröffentlicht von: Wochenblatt ECOAQUA, Loro Parque Fundación, Poema del Mar, Tierschutz

16 Schmetterlingsrochen mit Sendern versehen Teneriffa/Gran Canaria – In einer beispiellosen Aktion wurden von Wissenschaftlern der Universität Las Palmas de Gran Canaria, der Loro

Weiterlesen
Die 40 Kilo schwere Meeresschildkröte, die an der Playa del Pozo freigelassen wurde, war in zwölf Jahren das größte Exemplar, das im Zentrum für Wildtiere behandelt wurde. Foto: cabildo de gran canaria
Gran Canaria 
9. September 2020

40 Kilo-Meeresschildkröte freigelassen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meeresschildkröten, Tierschutz, Unwelt

Eine Mahnung an die Menschheit: Der Ozean ist keine Müllkippe Gran Canaria – Immer wieder werden Meeresschildkröten, die mit Verletzungen aufgefunden und behandelt werden,

Weiterlesen
Máximo auf einem der unzähligen Fotos, die Nicolás Caraballo in den vergangenen vier Jahren von ihm gemacht hat. Braune Zackenbarsche können ein Alter von bis zu 50 Jahren erreichen. Foto: NICOLÁS CARABALLO / FUERTEVENTURABUCEO.Com
Fuerteventura 
6. September 2020

Trauriger Abschied von Máximo

Veröffentlicht von: Wochenblatt Natur, Tierschutz, Umwelt

Der Zackenbarsch, der eine Symbolfigur des Felsriffs von El Veril war, ist verschwunden Fuerteventura – Wo ist Máximo, beziehungsweise, was ist ihm zugestoßen? Diese

Weiterlesen
„Kleb mich nicht fest” – das Plakat appelliert an die Bevölkerung, die gefährlichen Klebefallen nicht zu verwenden. „Viele Falken und Uhus geraten in Klebefallen für Nagetiere. Die Fallen sind aus Pappe und Klebstoff. Die Greifvögel stoßen auf die Nagetiere herab und sind gefangen.” Foto: CABTF NIEMALS DIE FEDERN ABSCHNEIDEN Um den Klebstoff zu entfernen nimmt man Gofio. Die Genesung dieser Tiere geht sehr langsam vonstatten, sie dauert bis zu 1 Jahr. Wenn Sie ein verletztes Wildtier sehen, rufen Sie La Tahonilla an 922 445 777 – 696 463 760
Teneriffa 
25. August 2020

Greifvögel durch Klebefallen gefährdet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Natur, Tierschutz, Umwelt, Vögel

Die Inselverwaltung warnt vor dem Einsatz bestimmter Nagetierfallen Teneriffa – Das Wildtiergenesungszentrum (CRFS) La Tahonilla der Inselverwaltung warnt vor dem Einsatz von Klebefallen für

Weiterlesen
Das Delfin-Jungtier erwies sich als gesund und wurde ins Meer zurückgebracht. Foto: CABLP
La Palma 
20. August 2020

Junger Delfin gerettet

Veröffentlicht von: Wochenblatt Delfine, Meere, Tierschutz

Die Mutter des Atlantischen Fleckendelfins starb am Strand von Breña Alta La Palma – Ein junger Atlantischer Fleckendelfin (Stenella frontalis) der gemeinsam mit seiner

Weiterlesen
Die Raupe der Amicta gara und Amicta moneiba nutzt Holzstückchen und andere Materialien aus ihrer Umgebung, um sich zu verpuppen und ihren Kokon zu verstärken. Foto: EFE
Kanarische Inseln 
10. August 2020

Einzigartige Falter

Veröffentlicht von: Wochenblatt Natur, Tierschutz, Umwelt

Zwei bisher unbekannte Schmetterlingsarten, die nur in Spanien leben, wurden auf El Hierro und La Gomera entdeckt Kanarische Inseln – Auf El Hierro und

Weiterlesen
Der Delfin kam so nahe an den Strand, dass aus Sicherheitsgründen ein Badeverbot verhängt wurde. Foto: Gobierno de Canarias
Teneriffa 
16. Juli 2020

Ungewöhnlicher Badegast

Veröffentlicht von: Wochenblatt Delfine, Meeressäuger, Tierschutz

Seit mehr als einer Woche schwimmt ein Delfin an den Stränden von Costa Adeje Teneriffa – Am 4. Juli wurde im Hafenbecken von Puerto

Weiterlesen
Rückblick 354
Rückblick 
7. Juli 2020

Rückblick

Veröffentlicht von: Wochenblatt Rückblick, Tierschutz, Wildpret

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren Zwischen Tierfreunden und einer Gruppe von kanarischen Tierschützern fand vor dreißig Jahren ein heftiger Kampf um die Verabschiedung

Weiterlesen
Fischernetze und Bastsäcke werden den Schildkröten oft zum Verhängnis, weil sie sich mit ihren Flossen darin verfangen. Dieses Exemplar hatte Glück und wurde rechtzeitig gefunden. Foto: cabildo de gran canaria
Gran Canaria 
4. Juli 2020

Fast 40 Kilo schwere Meeresschildkröte geborgen

Veröffentlicht von: Wochenblatt Meeresschildkröten, Natur, Tierschutz

Das Tier war mit einer schweren Verletzung gestrandet Gran Canaria – Die Zahl verletzter Meeresschildkröten, die an der kanarischen Küste gefunden werden, nimmt immer

Weiterlesen
Noch ist unklar, wie der Braunbär Cachou zu Tode gekommen ist. Foto: CONSELH GENERAU D’ARAN
Spanien 
28. Juni 2020

Ermittlungsgeheimnis für einen Bären

Veröffentlicht von: Wochenblatt Pyrenäen, Tierschutz, Umwelt

Dieser Schutz wird erstmals über ein Untersuchungsverfahren zum Ableben eines Bären verhängt Barcelona – In den Pyrenäen, im Gemeindegebiet Les, Vall d’Aran, nahe der

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 459
09.10. - 05.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.