Loro Parque Stiftung bezieht lokale Bevölkerung in Arterhaltungsprogramm mit ein Teneriffa – Der Grund für den Namen des „Guacamayo Militar“, auf Deutsch Kleiner Soldatenara
Schlagwort: Tiere
Schafe gehen in Urlaub
Wanderschäferei, Tradition und Nachhaltigkeit Jaén – Schon ein halbes Jahrhundert lang führt der zweiundsechzigjährige Daniel García im Frühling seine Schafe von der Weide hinauf
Wanderkorridor für Wale
21Die Regierung hat Erdölsondierungen u. ä. im Gebiet zwischen den Baleareninseln und dem Festland untersagt Madrid – Der spanische Ministerrat hat ein Königliches Dekret
Hundewelpen in den Müll geworfen – 9 Monate Haft
Der Kanarische Gerichtshof bestätigte das Urteil Teneriffa – Im August 2015 beobachteten Anwohner der Calle Comodoro Rolín in Santa Cruz, wie einer ihrer Nachbarn
Oasis Park wird Ausbildungsstätte
Abkommen mit der Berufsschule MasterD Fuerteventura – Der Tierpark Oasis Park auf Fuerteventura wird als einzige Einrichtung auf den Kanarischen Inseln für die praktische
Gran Canaria kämpft weiter gegen Schlangen-Problem
Nach der Paarungszeit wurden bereits 150 Exemplare eingefangen Gran Canaria – Trotz der Artenvielfalt auf den Kanarischen Inseln gehören Schlangen nicht zu den auf
Neotrópico: Ein Zuhause für exotische Tiere
Der kanarische Präsident besuchte die Auffangstation für exotische Tiere, die gleichzeitig ein Forschungszentrum ist Teneriffa – Die Zahl der beschlagnahmten oder aus anderen Gründen
Exotische Schildkröten beschlagnahmt
Die Kanarische Polizei stellte zwölf Exemplare der invasiven Spezies Trachemys scripta sicher Teneriffa – Polizisten der Umweltgruppe (GRUMA) der kanarischen Polizei haben zwölf Neuwelt-Sumpfschildkröten
Toter Grindwal entdeckt
El Hierro – Im Mar de las Calmas vor El Hierro ist der Kadaver eines Indischen Grindwals, auch Kurzflossen-Grindwal (Globicephala macrorhynchus) genannt, entdeckt worden.
ULPGC fördert Aquaponik-Projekt
Die Anlage kombiniert Fisch- und Gemüsezucht, um Abfälle und Kosten zu minimieren Gran Canaria – Die Forschungsgruppe für Hydrokultur der Universität Las Palmas (ULPGC)










