Teneriffa – Das Cabildo hat über das Ressort für Nachhaltigkeit und Umwelt einen sogenannten Rettungsplan für die Rieseneidechse von Teneriffa aufgestellt, der in den
Schlagwort: Tiere
„Gift-Cocktail“ für Wale
Loro Parque Stiftung führt Studie zur Untersuchung des Einflusses toxischer Substanzen im Meer auf das Immunsystem der Orcas durch Teneriffa – Die Stiftung Loro
Birding auf La Gomera
Das Cabildo setzt auf die Vogelbeobachtung als neues Tourismussegment La Gomera – Cabildo-Präsident Casimiro Curbelo hat einen „Plan für Ornithologischen Tourismus“ vorgestellt, mit dem
Dengue-Moskito entdeckt
Die Gesundheitsbehörden bestätigen die Anwesenheit der Spezies Aedes aegypti auf Fuerteventura Fuerteventura – Die Gesundheitsbehörden haben die Anwesenheit der Ägyptischen Tigermücke, Aedes aegypti, in
Orca Morgan ist trächtig
Loro Parque sieht darin erneut den Beweis für das Wohlbefinden der in seiner Obhut lebenden Schwertwale Teneriffa – Orca Morgan sorgt erneut für Schlagzeilen.
Giftige Schöne
Dem Loro Parque ist die Zucht der Japanischen Kompassqualle gelungen Teneriffa – Dem Team des Quallen-Aquariums im Loro Parque in Puerto de la Cruz
Tag der Tiere
Santa Cruz präsentiert sich am Samstag zum achten Mal als tierfreundliche Stadt Teneriffa – Die Stadt Santa Cruz feiert morgen, am Samstag, dem 18.
Schutzkampagne für die Sturmtaucher
Die Jungvögel werden flügge und verlieren auf dem Weg zum Meer durch das Licht der Touristikzentren die Orientierung Teneriffa – Die Touristikzentren von Arona
Schutzkampagne für Pardelas angelaufen
Die Jungvögel unternehmen jetzt ihre ersten Flugversuche Fuerteventura – Das Umweltamt von Fuerteventura hat die diesjährige Kampagne zum Schutz der Gelbschnabel-Sturmtaucher (Calonectris diomedea borealis)
Schaden für Fauna und Flora
Das Aussterben der kanarischen Rieseneidechsen beeinträchtigt das Ökosystem des Archipels Kanarische Inseln – Die ständige Verringerung der Population der kanarischen Rieseneidechsen beeinträchtigt, so das










