Unglaublich. Dem leidenschaftlichen Wasserskifahrer Ricardo García aus Tijarafe (La Palma) ist es gelungen, auf Skiern 222 Seemeilen (etwa 411 km) zurückzulegen.
Schlagwort: Sport
Tenerife Champions Cup im Siam Park
Anfang Oktober steigt auf Teneriffa ein Beach-Volleyball-Event der Extraklasse. Austragungsort ist der erst kürzlich eröffnete Siam Park, der grösste Wasserpark Europas an der Costa Adeje.
Kanarischer Goldfisch
Enhamed Mohamed Yahdid hat, zumindest in der Startklasse S11 (für Vollblinde) paralympische Geschichte geschrieben. Der 21-jährige Schwimmer aus Las Palmas de Gran Canaria holte in Peking nacheinander vier Goldmedaillen und brach mehrere Rekorde.
Der Sohn von Einwanderern aus der Westsahara hatte schon in Athen zwei Goldmedaillen gewonnen.
„Mensch gegen Tier“
Anfang September diente Teneriffa wieder als traumhafte Kulisse für Fernsehaufnahmen. Ein Team von RTL drehte hier Szenen für eine neue Show mit dem Titel „Mensch gegen Tier“, die Ende September ausgestrahlt wird.
„Toyota Niponuba“ erreichte La Gomera in Rekordzeit
Mit der Siegerehrung und einem anschließenden Cocktailempfang im Cabildo von La Gomera ging die 24. Ausgabe der Ozeanregatta Huelva – La Gomera am 6. September zu Ende, an der 17 Boote teilgenommen hatten. (Das Wochenblatt berichtete).
Spanien erreichte Rang 14 im Medaillenspiegel
Mit verhaltener Zufriedenheit blickt Spanien auf die Olympischen Spiele in Peking zurück. Mit immerhin fünf Goldmedaillen, darunter eine für Tennisstar Rafael Nadal, zehn Silbermedaillen und drei Bronzemedaillen erreichte Spanien im weltweiten Medaillenspiegel einen guten 14. Platz.
17 Segler auf den Spuren von Kolumbus
Wenn diese Ausgabe des Wochenblatts an den Kiosken ausgelegt wird, Wind und Meeresbedingungen den Vorausberechnungen der Veranstalter entsprechen, laufen die ersten Boote der Kolumbus-Regatta im Hafen von San Sebastián de La Gomera ein, wo sie mit einem „großen Bahnhof“ erwartet werden.
Bescheidener Superstar
An die Spitze der Tennis-Weltrangliste zu gelangen ist nun ein „kleines Ziel“, gab Rafael Nadal in seinem Heimatort Manacor (Mallorca) zu, wo er zwei Tage nach seinem Wimbledon-Sieg von einer jubelnden Menschenmenge und zahlreichen Honoratioren empfangen wurde.
Großer Empfang für Fußballer Silva
David Silva (22) ist der Vertreter der Kanarischen Inseln in der spanischen Fußballnationalmannschaft. Der aus Arguineguín (Gran Canaria) gebürtige Spieler wurde auf seiner Heimatinsel Anfang Juli mit Begeisterung und Jubel empfangen.
Einmal rund um den Globus
Er wolle beweisen, dass „die Kraft des Menschen die Welt verändern kann“, erklärte Jean Gabriel Chelala, bevor er im Januar dieses Jahres zu seinem bislang größten Abenteuer aufbrach. Ob der 27-jährige Extremsportler mit libanesischen Wurzeln und französischem Pass dieses hochgesteckte Ziel erreicht, bleibt abzuwarten.