Zum Inhalt springen
15. Mai 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

Die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Radazul

Der Strand La Nea an der Ostküste Teneriffas im Gemeindegebiet El Rosario ist wieder zum Baden freigegeben, nachdem Tests der Gesundheitsbehörden ergeben haben, dass die Wasserqualität wieder gut ist. Foto: Fotos Aereas de Canarias
Kanarische Inseln Teneriffa 
20. Februar 2020

Baden wieder erlaubt

Gepostet von: Wochenblatt Boca Cangrejo, Küste, Radazul, Slide

An der Küste von Radazul und Boca Cangrejo und am Strand La Nea kann wieder getaucht, geangelt und gebadet werden Teneriffa – In Boca

Weiterlesen
Bürgermeister Escolástico Gil und die Stadträte Sara Cabello und Miguel Ángel Yanes erläuterten in der Pressekonferenz die Gründe für die Schließung der Strände. Foto: Ayto El Rosario
Panorama Teneriffa 
15. Februar 2020

Drei Strände in El Rosario gesperrt

Gepostet von: Wochenblatt El Rosario, La Nea, Radazul, Slide

Ein Riss im Sickerschacht Costanera I machte das Badeverbot für die Küste von Radazul, La Nea und Boca Cangrejo nötig Teneriffa – Das Ayuntamiento

Weiterlesen

AKTUELLE AUSGABE 453
24.04. - 21.05.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Wochenblatt. All rights reserved. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.