Volksverhetzung Joan Garriga, der Parteiführer der Stadt sowie die Sekretärin Monica Lora, erst im Oktober vom Parteivorstand ernannt, müssen wegen Volksverhetzung auf die Anklagebank.
Schlagwort: Politiker
Regionalpräsident hat geheiratet
Gran Canaria – Ángel Víctor Torres, Präsident der Kanarischen Inseln, hat Ende November in seinem Heimatort Arucas auf Gran Canaria seine langjährige Lebensgefährtin Ivana
Ex-Bürgermeisterin von Güímar kritisiert den schlechten Zustand des Freizeitparks
Luisa Castro, langjährige Bürgermeisterin der Gemeinde Güímar, hat im Namen ihrer Partei, der Partido Popular, den derzeitigen Zustand des Freizeitparks „La Palmita“ kritisiert. Castro,
Der Regierungschef von Katalonien versucht vergeblich, mit Pedro Sánchez zu telefonieren
Am Tag nach den Wahlen hatte Quim Torra, der katalanische Regierungschef, es zum sechsten Mal versucht, ein Telefongespräch mit dem amtierenden Präsidenten Pedro Sánchez
VOX verweigerte während des Wahlkampfs der Zeitung El País die Berichterstattung über ihre Veranstaltungen
VOX hatte der Verlagsgruppe PRISA, Herausgeberin der Tageszeitung El País, mitgeteilt, dass es Akkreditierungen für keinen Mitarbeiter der Zeitung mehr gebe und auch keine
Xi Jinping besuchte den Teide-Nationalpark
Der chinesische Präsident legte auf seiner Rückreise von Brasilien einen privaten Zwischenstopp auf Teneriffa ein. Die Nacht vom 15. auf den 16. November verbrachte
Die Bürgermeisterin von Santa Cruz bat für den Wassereinbruch im Sportpalast um Entschuldigung
Entschuldigung Am letzten Oktoberwochenende waren im Sportpalast Ana Bautista in Santa Cruz die Spanischen Meisterschaften der rhythmischen Gymnastik angesetzt, doch das schwere Unwetter hatte
Die Präsidentin von ANC möchte dem Vorbild Hongkongs folgen
Den Konflikt sichtbar machen Elisenda Paluzie, die Präsidentin der Asamblea Nacional Catalana – einer separatistischen Bürgerbewegung, welche die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien verfolgt -,
Der Chef der neuen Partei „Más País“ erhofft sich zwei Abgeordnete von den Kanaren
Hohe Erwartungen Wie die meisten Parteiführer hat auch Iñigo Errejón, der Führer von „Más Páis“- mehr Land – Wahlkampf auf den Kanaren gemacht. Der
Iñaki Urdangarin darf zweimal wöchentlich das Gefängnis verlassen
Ausgangserlaubnis Das Provinzgericht von Ávila hat die Entscheidung bestätigt, dass Urdangarin zweimal wöchentlich in einer sozialen Einrichtung helfen und dafür das Gefängnis verlassen darf.