Beschimpfungen Das spanische Außenministerium hat Fernando Isea, den Botschafter Venezuelas, einbestellt, um sich wegen der ständigen Beschimpfungen des spanischen Präsidenten Mariano Rajoy durch Nicolás
Schlagwort: Leute
In ihrem Büro in Barcelona hat die Vizepräsidentin regen Besucherverkehr
Warteliste Bei der Bildung seiner Regierung im vergangenen Herbst hat Präsident Mariano Rajoy Soraya Sáenz de Santamaría nicht nur zu seiner Vizepräsidentin gemacht, sondern
Der Internationale Schachclub Puerto de la Cruz trauert um seinen Gründer
Karl-Heinz Schrade ist im Dezember 2016 plötzlich verstorben. Wir trauern um einen Großen der Bridge-Szene von Teneriffa. Karl-Heinz Schrade führte den Club mit großer
Erneute Haftstrafe für Dimas Martín
Der ehemalige Inselpräsident von Lanzarote wurde zum wiederholten Mal verurteilt Lanzarote – Zum wiederholten Mal wurde der ehemalige langjährige Inselpräsident von Lanzarote, Dimas Martín,
„Junge komm bald wieder…“
Eins von vielen Liedern, mit dem der Männerchor Tenerife del Norte seine Zuhörer beim Saison-Abschluss-Konzert am 25. Februar im Hotel Valle Mar in Puerto
Wanderausstellung des Schuhdesigners Manolo Blahnik
Museumsreif Manolo Blahnik, der von der Kanareninsel La Palma stammt, hat mit seinen Schuhkreationen Weltruhm erlangt. Nun kann seine Marke das 45-jährige Jubiläum feiern.
Ex-Generalsekretär der PP will die Politik verlassen, wenn er nicht nominiert wird
Letzte Chance Pedro Sánchez, ehemaliger Generalsekretär der Sozialistischen Partei, kandidiert erneut für den Vorsitz der PSOE. Im Gespräch mit einer Zeitschrift erklärte der Kandidat,
Vier Canarios unter den 1.000 Reichsten des Landes
Kanarische Inseln – Die spanische Version von „Forbes“ hat die Liste der tausend reichsten Spanier veröffentlicht, die von Inditex-Gründer Amancio Ortega mit einem Vermögen
Ein guter Mensch hat uns verlassen
Ein Nachruf auf Josef Fleschhut Teneriffa – Mehr als fünfundzwanzig Jahre lang hat er die Kirchen- und Konzertbesucher in Los Cristianos und teilweise auch
Bachmann zur Persona non grata erklärt
Das Plenum der Inselregierung befürwortete den von Podemos eingebrachten Antrag einstimmig Teneriffa – Was zunächst als Fake-Zeitungsmeldung auf Facebook herumgeisterte, ist nun einige Wochen