Zum Inhalt springen
11. November 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
    • Printanzeigen
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Landwirtschaft

Während der Agrocanarias finden zahlreiche Weinverkostungen statt. Foto: Gobierno de Canarias
Kanarische Inseln 
21. März 2022

Regionaler Weinwettbewerb findet dieses Jahr auf Fuerteventura statt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Agrocanarias, Auszeichnungen, Landwirtschaft, Weine

Kanarische Inseln – Die 22. Ausgabe des Weinwettbewerbs „Agrocanarias“, der alljährlich vom kanarischen Landwirtschaftsressort ausgeschrieben wird, findet auf Fuerteventura statt. Am 30. und 31.

Weiterlesen
Nächstes Jahr soll auf dem Wasserbecken San Antonio die erste schwimmende Fotovoltaikanlage der Kanaren in Betrieb genommen werden. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa Umwelt 
20. März 2022

Cabildo setzt weiter auf erneuerbare Energien

Veröffentlicht von: Wochenblatt Balten, Fotovoltaikanlage, Landwirtschaft, Wasserversorgung

Schwimmende Fotovoltaikanlage und Wasseraufbereitung Teneriffa – Die natürlichen Ressourcen sind begrenzt und auf einem Archipel ist die Situation umso schwieriger. In einer ­Pressekonferenz kündigte

Weiterlesen
Foto: cabildo de tenerife
Teneriffa 
19. März 2022

2,1 Mio. Euro Direkthilfen für Teneriffas Landwirte

Veröffentlicht von: Wochenblatt Direkthilfen, Landwirtschaft

Teneriffa – Der Leiter von Teneriffas Landwirtschaftsamt, Javier Parrilla, hat mitgeteilt, dass dieses Jahr 2,1 Millionen Euro an Direkthilfen ausgezahlt werden, um diesen Sektor

Weiterlesen
Teresa Ribera, Ministerin für den ökologischen Wandel, kündigte im Ozeanografischen Institut von Murcia neue Maßnahmen zur Rettung des Mar Menor an. Foto: EFE
Spanien Umwelt 
18. März 2022

Rettungsprojekt für das Mar Menor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Düngemitel, Landwirtschaft, Mar Menor, NORA, Ökosystem, RemediOS

Die „Ostrea edulis“ verzehrt die Mikroalgen, die die Lagune verschmutzen Murcia – Die Salzwasserlagune Mar Menor, das „Kleine Meer“ an der Küste von Murcia,

Weiterlesen
Bancales - die typischen Terrassenfelder auf La Gomera. Foto: CABGOM
La Gomera 
1. März 2022

Drei Millionen Euro für den Erhalt der Terrassenfelder

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Gomera, Landschaften, Landwirtschaft

Die mit Natursteinmauern abgestützten „bancales“ prägen die Insellandschaft La Gomera – Durch den Wiederaufbau und die Reparatur von Natursteinmauern möchte die Inselverwaltung von La

Weiterlesen
Das Marschland prägt als flächenmäßig größtes Ökosystem den Nationalpark. Foto: JM Reyero/CENEAM/MMA/Miteco
Politik Spanien 
11. Februar 2022

Naturschutzgebiet als Wahlkampfthema

Veröffentlicht von: Wochenblatt Doñana, Landwirtschaft, Nationalpark, Umwelt, Wasser

Feuchtgebiet Doñana für politisches Manöver missbraucht Huelva – Der Nationalpark Doñana im Süden Spaniens liegt in der autonomen Region Andalusien. Dieser Nationalpark und Naturschutzgebiet

Weiterlesen
Im Oktober 2019 verendeten Tausende Fische an den Stränden des Mar Menor. Foto: efe
Spanien Umwelt 
10. Februar 2022

Umweltvergehen am Mar Menor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Landwirtschaft, Mar Menor, Staatsanwaltschaft, Umweltschaden

Die Staatsanwaltschaft fordert Haftstrafen und Schadenersatz Murcia – Das Mar Menor, das „Kleine Meer“, befindet sich im Südosten Spaniens, in Murcia, und ist die

Weiterlesen
Die 21 Wasserbecken des Inselunternehmens Balten liefern den Landwirten das Gießwasser. Foto: Moisés Pérez
Teneriffa 
10. Februar 2022

26,5 Millionen Euro für den Primärsektor

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bauern, Direkthilfen, Landwirtschaft, Wasser

Mit dem größten Etat in der Geschichte möchte die Inselverwaltung die Landwirtschaft als Alternative zum Dienstleistungssektor fördern und die ­Abhängigkeit von Importen verringern Teneriffa

Weiterlesen
Von der Bananenplantage, die der EU-Kommissar und der Landwirtschaftminister besichtigten, ist nicht mehr viel übrig. Im Hintergrund erhebt sich dunkel die Lavazunge, die alles unter sich begraben hat. (V.l.n.r: Ángel Víctor Torres, Luis Planas, Janus Wojciechowski und Mariano Hernández Zapata). Foto: EFE
La Palma Wirtschaft 
20. Januar 202222. Mai 2025

EU-Agrarchef auf La Palma erschüttert von den Schäden

Veröffentlicht von: Wochenblatt Cumbre Vieja, La Palma, Landwirtschaft, Vulkanausbruch

Janus Wojciechowski: „Wir werden alles in unserer Macht Stehende tun, um den Landwirtschaftssektor wieder aufzubauen.“ La Palma – Fast auf den Tag genau einen

Weiterlesen
Mehr als 20 Kilometer Straßen wurden zerstört. Der Lavastrom überquerte zahlreiche Straßen, die nun unpassierbar sind. Foto: EFE
La Palma 
6. Oktober 2021

Straßeninfrastruktur schwer beschädigt

Veröffentlicht von: Wochenblatt La Palma, Landwirtschaft, Straßen, Vulkanausbruch

Durch den Lavafluss sind wichtige Verkehrswege unterbrochen worden La Palma – Die Lava des Vulkans, dessen Kegel bei Montaña Rajada an der Bergkette Cumbre

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 460
06.11. - 19.11.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.