Zum Inhalt springen
24. September 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Korruption

Gegen Josep Maria Bartomeu, den ehemaligen Präsidenten des FC Barcelona, wird wegen Veruntreuung und Korruption ermittelt. Foto: EFE
Spanien 
13. März 2021

Hausdurchsuchung beim FC Barcelona

Veröffentlicht von: Wochenblatt FC Barcelona, Korruption, Veruntreuung

Die Mossos d’Esquadra haben den ehemaligen Präsidenten Josep Maria Bartomeu verhaftet Madrid – Die Mossos d’Esquadra, die katalanische Polizei, hat Anfang März die Büros

Weiterlesen
König Juan Carlos (Archivbild) Foto: EFE
Spanien 
10. März 2021

Aufhebung der Immunität abgelehnt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Immunität, König Juan Carlos, Korruption

Für den Vorschlag von ERC und Podemos, König Juan Carlos den Schutz vor Strafverfolgung abzuerkennen, stimmten nur 74 der 350 Parlamentarier Madrid – Nur

Weiterlesen
Ex-Kommissar José Manuel Villarejo im Gerichtssaal Foto: EFE
Spanien 
19. Februar 2021

Veröffentlichung der Villarejo-Papiere untersagt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Justiz, Korruption, Kriminalität

Der ehemalige Kommissar hat es geschafft, aus dem Gefängnis heraus geheime Dokumente zu lancieren Madrid – Der 69-jährige ehemalige Kommissar der Nationalpolizei José Manuel

Weiterlesen
Der ehemalige Kommissar der Nationalpolizei José Manuel Villarejo (Archivbild) Foto: EFE Der ehemalige Kommissar der Nationalpolizei José Manuel Villarejo (Archivbild) Foto: EFE
Spanien 
28. Januar 2021

Fall Villarejo: Über 100 Angeklagte

Veröffentlicht von: Wochenblatt Justiz, Korruption, Kriminalität, Polizei

Der Nationale Gerichtshof will den ehemaligen Kommissar noch in diesem Jahr verurteilen Madrid – Der Mamut-Fall des 69-jährigen ehemaligen Kommissars der Nationalpolizei und Unternehmers

Weiterlesen
Luis Bárcenas (li) und Francisco Correa, Archivfotos: EFE
Spanien 
31. Dezember 2020

Caso Gürtel: 570 Jahre Haft

Veröffentlicht von: Wochenblatt Gürtel, Justiz, Korruption

Der größte Korruptionsfall Spaniens beschäftigt seit 12 Jahren die Gerichte. Bis dato gibt es 67 Verurteilte. Sechs Verfahren laufen noch. Madrid – Seit gut

Weiterlesen
Ex-Minister Ángel Acebes Foto: EFE
Spanien 
8. November 2020

Nachdem er im Korruptionsfall Bankia freigesprochen wurde, ist ExMinister Acebes wieder auf seinen Aufsichtsratsposten zurückgekehrt

Veröffentlicht von: Wochenblatt Bankia, Korruption

Zurück auf den Posten Ministerposten sind stets ein gutes Sprungbrett, um nach dem Ausscheiden aus der Politik einen Posten in der Industrie zu bekleiden.

Weiterlesen
Das Manifest der ehemaligen Minister und Diplomaten wurde im Internet veröffentlicht. Foto: WB
Spanien 
20. September 2020

Ex-Minister verteidigen das Vermächtnis von König Juan Carlos I.

Veröffentlicht von: Wochenblatt König Juan Carlos, Korruption, Politik

75 frühere Minister und Politikfunktionäre von PSOE und PP sowie vierzehn Botschafter haben ein Manifest unterschrieben Madrid – 75 ehemalige Minister und hohe Parteifunktionäre

Weiterlesen
Alfonso Guerra Foto: EFE
Spanien 
6. September 2020

Vertriebener Monarch – Alfonso Guerra zur Ausreise von Juan Carlos I.

Veröffentlicht von: Wochenblatt König Juan Carlos, Korruption

Altsozialist Alfonso Guerra kritisiert die „erzwungene“ Ausreise von König Juan Carlos Spanien– Alfonso Guerra, Ideologe der sozialistischen Partei und Minister der ersten Stunde im

Weiterlesen
Der Aufenthaltsort von Juan Carlos I. blieb zwei Wochen lang unbekannt. Für die spanische Regierung eine unbequeme Angelegenheit, weshalb wohl Präsident Sánchez die Aufklärung zur Sache des Königshauses erklärte. „Wir sind unterschiedliche Institutionen“, sagte er. Am 17. August gab das Königshaus schließlich bekannt, der emeritierte König weile seit dem 3. August in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate. Archivfoto: EFE
Spanien 
19. August 2020

Die Entscheidung von Juan Carlos I.

Veröffentlicht von: Wochenblatt König Juan Carlos, Königshaus, Korruption

Der emeritierte Monarch zieht angesichts der Korruptions-ermittlungen die Reißleine und verlässt Spanien Madrid – Die „Konferenz der Präsidenten“, die nach 14 wöchentlichen Online-Treffen während

Weiterlesen
Jordi Pujol Junior, Sohn des ehemaligen katalanischen Präsidenten, soll zwischen 2002 und 2012 16,6 Millionen Euro an Steuern hinterzogen haben. Foto: efe
Spanien 
18. Juli 2020

Steuerhinterzieher

Veröffentlicht von: Wochenblatt Jordi Pujol jr., Korruption, Steuerhinterziehung

Der Fiskus hat die Summe der hinterzogenen Steuern von Jordi Pujol jr. auf 16,6 Millionen Euro erhöht Das Büro zur Untersuchung von Steuerbetrug ONIF,

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 458
11.09. - 08.10.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.