Zum Inhalt springen
2. Juli 2025
Wochenblatt

Wochenblatt

die Zeitung der Kanarischen Inseln

Menü
  • 🏠
    • Inhalt der aktuellen Ausgabe
    • Print-Abo
    • E-Paper bei United Kiosk
    • E-Paper bei Kiosko y más
  • Inselnachrichten
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Kultur
  • Veranstaltungen
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Service
    • Aktuelles Wetter
    • Webcams
    • Gelbe Seite
  • Reiseführer
    • Teneriffa
    • Gran Canaria
    • Fuerteventura
    • Lanzarote
    • La Palma
    • La Gomera
    • El Hierro
  • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige aufgeben
×

Schlagwort: Justiz

Im Juli 2019 wurden dem Parlament eine Million Unterschriften für eine Entkriminalisierung der Sterbehilfe übergeben, die über die Internetseite change.org gesammelt worden waren. Foto: EFE
Spanien 
6. Januar 2021

Sterbehilfe-Gesetz verabschiedet

Gepostet von: Wochenblatt Justiz, Parlament, Sterbehilfe

198 Abgeordnete stimmten für und 138 gegen das Gesetz, welches eine legale aktive Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid ermöglicht Madrid – Das spanische Parlament

Weiterlesen
Luis Bárcenas (li) und Francisco Correa, Archivfotos: EFE
Spanien 
31. Dezember 2020

Caso Gürtel: 570 Jahre Haft

Gepostet von: Wochenblatt Gürtel, Justiz, Korruption

Der größte Korruptionsfall Spaniens beschäftigt seit 12 Jahren die Gerichte. Bis dato gibt es 67 Verurteilte. Sechs Verfahren laufen noch. Madrid – Seit gut

Weiterlesen
Proteste während einer Zwangsräumung in Madrid Foto: EFE
Spanien 
25. Dezember 2020

Schutz vor Zwangsräumungen

Gepostet von: Wochenblatt Corona-Krise, Justiz, Zwangsräumungen

Bei gefährdeten Familien soll die Vollstreckung bis Ende des Notstands ausgesetzt werden Madrid – Grünes Licht für das neue Antiräumungsdekret, eines der wichtigsten Anliegen

Weiterlesen
Beamte der Guardia Civil bei der Festnahme eines der mutmaßlichen Einbrecher Foto: Guardia Civil
Teneriffa 
23. Dezember 2020

17 Einbrüche aufgeklärt

Gepostet von: Wochenblatt Guardia Civil, Justiz, Kriminalität

Eine Bande von 5 Einbrechern, die im Norden Teneriffas ihr Unwesen trieb, wurde zur Strecke gebracht Teneriffa – Eine fünfköpfige Einbrecherbande, die im Norden

Weiterlesen
Carlos Juliá musste nur einen Bruchteil der Strafe absitzen. Foto: EFE
Spanien 
10. Dezember 2020

Mörder von Atocha frei

Gepostet von: Wochenblatt Justiz, Strafe

Carlos Juliá war 1980 zu 193 Jahren Haft verurteilt worden Madrid – Der 24. Januar 1977 war ein Meilenstein für die Demokratisierung Spaniens. An

Weiterlesen
Richter José de la Mata Foto: EFE
Politik 
5. Dezember 2020

Die Regierung schlägt den Richter José de la Mata als Mitglied Spaniens bei Eurojust vor

Gepostet von: Wochenblatt Europäischen-Union, Justiz

Internationales Amt Der Ministerrat hat in seiner letzten Sitzung beschlossen, den Richter am Nationalgericht, José de la Mata, als neues Mitglied von Eurojust, die

Weiterlesen
José Antonio Urrutikoetxea, besser bekannt als Josu Ternera Foto: EFE
Spanien 
22. November 2020

Französische Justiz stimmt Auslieferung von Ex-ETA-Chef zu

Gepostet von: Wochenblatt ETA, Justiz

Zuvor muss sich Josu Ternera jedoch noch in zwei Verfahren in Frankreich verantworten Paris/Madrid – In der ersten Novemberwoche hat die französische Justiz einer

Weiterlesen
Erdogan_Präsident der Türkei_Foto EFE
Spanien 
21. November 2020

Nationalgericht lehnt zum dritten Mal die Auslieferung türkischer Staatsbürger ab

Gepostet von: Wochenblatt Audiencia Nacional, Justiz

Auslieferung abgelehnt Ein Auslieferungsersuchen der türkischen Regierung hat das Spanische Nationalgericht jetzt auch in einem dritten Fall abgelehnt. Es geht um einen Geschäftsmann, der

Weiterlesen
Nach der Legende hat der Teufel das Aquädukt von Segovia erbaut, um die Seele einer jungen Frau zu erbeuten. Foto: EFE
Spanien 
13. November 2020

Die Justiz schützt Beelzebub

Gepostet von: Wochenblatt Aquädukt, Justiz, Segovia, Weltkulturerbe

Ein Gericht lehnte die Entfernung der Teufelsskulptur auf dem Aquädukt von Segovia ab Segovia – Nordwestlich von Madrid, in der zentralspanischen Region Kastilien und

Weiterlesen
Für die Durchsuchung von Geschäftsräumen im Rahmen einer Steuerinspektion, müssen handfeste Gründe vorliegen. Foto: EFE
Wirtschaft 
30. Oktober 2020

„Mal sehen, was man findet

Gepostet von: Wochenblatt Finanzamt, Justiz, Steuern

Der Oberste Gerichtshof annullierte einen richterlichen Durchsuchungsbeschluss für ein Unternehmen mit unterdurchschnittlichen Steuerzahlungen Madrid – Der Oberste Gerichtshof hat klargestellt, dass die Finanzbehörden die

Weiterlesen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

AKTUELLE AUSGABE 455
19.06. - 16.07.

Lesen Sie jetzt weiter in unserem E-Paper bei United Kiosk oder Kiosko y más.

  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Copyright © 2025 Prensalisio SL. Alle Rechte vorbehalten. Theme: ColorNews von ThemeGrill. Präsentiert von WordPress.