Seit dem 12. November verbindet die Binter-Filiale mit einer ATR 72 die Inseln Santiago, Sal und San Vicente Kap Verde – Die kanarische Fluggesellschaft
Schlagwort: Investitionen
Kapverdisch-kanarisches Gipfeltreffen
60 kanarische Firmen sind schon auf dem Inselstaat tätig Kanarische Inseln – Der Präsident der Kanarenregierung und der Premierminister der afrikanischen Republik Cabo Verde,
Eine zweite Fahrspur nach Las Chumberas
Die von der Nordautobahn abführende Zufahrt zum Kreisverkehr wird um einen Fahrstreifen erweitert Teneriffa – Das Cabildo hat mit der Erweiterung der Zufahrt zum
Teneriffas Süden verlangt mehr Einsatz für die Straßen
Die Probleme mehren sich Teneriffa – Die Gemeinden im Süden Teneriffas und der Unternehmerverband Süd (CEST) haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam vom Cabildo und
Erweiterung der Notaufnahme von La Candelaria
In einem halben Jahr soll die Zahl der Betten von 48 auf 69 erhöht werden Teneriffa – Mitte November nahm das Bauunternehmen Acciona die
Baustillstand beim Südkrankenhaus
Der Sacyr-Konzern verlangt mehr Geld Teneriffa – Selten hat ein Bauvorhaben dermaßen viele Verzögerungen erlebt wie das seit 36 Jahren von der Bevölkerung geforderte
Nur 24 Milliarden Euro für öffentliche Investitionen vorgesehen
Seit Jahren wird dieser für die Entwicklung der Wirtschaft bedeutende Posten gekürzt Madrid – Nach dem der EU-Kommission übermittelten Haushaltsentwurf werden die öffentlichen Investitionen
Erfolg ohne Regierung
Ausländische Investitionen schossen um 54% in die Höhe Madrid – Die direkten internationalen Investitionen in Spanien erreichten bis zum August dieses Jahres 26,72 Milliarden
Regionalregierung nimmt die Schließung des Inselstraßenringes in Angriff
Vorrangig ist jedoch zu klären, wo das beim Tunnelbau anfallende Gestein gelagert werden soll Teneriffa – Das kanarische Bauressort hat erste Schritte unternommen, um
Verschwendung von EU-Fördergeldern im Hafenbau
Der Europäische Rechnungshof kritisiert ineffektiven, nicht nachhaltigen Einsatz von 394,2 Millionen Euro Der Europäische Rechnungshof, das Kontrollorgan der EU, welches die Verwendung der Mittel








