Am Donnerstag, dem 26.9., wird die Regierung auf ganz Gran Canaria das Notrufsystem ES-Alert testen. – Der Minister für Territorialpolitik, Manuel Miranda, wird zusammen
Schlagwort: Gran Canaria
Fahrradfest in Las Palmas
Der Stadtrat stellt einen speziellen Verkehrsplan für das Fahrradfest auf Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 22.09. um 10.30 Uhr am Kreisverkehr Belén María,
Las Palmas schreibt 3,2 Millionen Euro für die Renovierung des Cachalote-Gebäudes im Stadtteil San Cristóbal aus
Die Stadtverwaltung schreibt 3,2 Millionen Euro für die Renovierung des Cachalote-Gebäudes im Stadtteil San Cristóbal aus. – Das Gebäude soll zu einem architektonischen Wahrzeichen
Notfallstufe 2 wegen der Gefahr der Meeresverschmutzung auf Gran Canaria
Regierung ruft Notfallstufe 2 wegen der Gefahr der Meeresverschmutzung auf Gran Canaria aus – Die Generaldirektion für Notfälle überwacht zusammen mit allen beteiligten Institutionen
42,8 °C in Tasarte auf Gran Canaria
Tasarte auf Gran Canaria hatte an diesem Freitag die höchste Temperatur des Landes: 42,8 Grad Celsius. Las Palmas de Gran Canaria, 19. Juli (EFE)
Santa Lucía de Tirajana feiert Patronatsfeste
VON SYLVIA KREYE Gran Canaria – Zwischen dem 6. und 17. Dezember finden in Santa Lucía de Tirajana, wieder die Patronatsfeierlichkeiten statt. Höhepunkt ist
Aus für Meloneras Party-Terrassen?
Gran Canaria – Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana hat angeordnet, dass vier Terrassen im touristischen Meloneras geschlossen werden. Dies markiert ein weiteres Kapitel
Gran Canaria bewirbt sich für die Fußball-WM 2030
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2030 verspricht ein Novum in ihrer Geschichte: Erstmals wird der Wettbewerb auf drei Kontinenten ausgetragen, darunter Südamerika, Afrika und Europa. Spanien, Portugal
Bekämpfung der invasiven Jemen-Chamäleons auf Gran Canaria
GRAN CANARIA In einem mehrjährigen Projekt hat die Inselregierung in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Gesplan seit 2017 insgesamt 137 Jemen-Chamäleons gefangen. Diese invasiven Reptilien
Intelligente Abfallwirtschaft für eine nachhaltige Zukunft**
LAS PALMAS DE GRAN CANARIA investiert 106.623 Euro in die Zukunft ihrer Abfallwirtschaft. Mit finanzieller Unterstützung des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) wird