In wenigen Wochen beginnt die Rückkehr der Zugvögel, die vom afrikanischen Kontinent wie jedes Jahr Richtung Norden fliegen werden. Da Spanien auf der Flugstrecke der Zugvögel liegt, haben die Experten jetzt Alarm geschlagen.
Schlagwort: Gesundheit
Neue Privatklinik auf Gran Canaria
12 Millionen Euro hat der Bau der neuen Klinik der Hospiten-Kette in Puerto Rico auf Gran Canaria gekostet, die am 10. Februar offiziell eröffnet wurde. Vertreter aus Lokal- und Regionalpolitik sowie Vorstandsmitglieder von Hospiten erschienen zur feierlichen Einweihung des neuen Krankenhauses, das nicht nur Privatpatienten zur Verfügung steht, sondern dank eines Abkommens zwischen der Gesundheitsbehörde und Hospiten auch allen Einwohnern des Inselsüdens ärztliche Versorgung bietet. Hospiten-Präsident Pedro Luis Cobiella und die Leiterin der neuen Klinik, Cristina Roca, führten die Gäste durch die modern eingerichteten und ausgestatteten Räumlichkeiten.
Magische „Pulver“ des Doktor Meléndez verboten
Offiziellen Daten zufolge nehmen auf den Kanarischen Inseln etwa 8.000 Patienten zwei Präparate in Pulverform, die jetzt unter großem Aufruhr vorbeugend vom kanarischen Gesundheitsdienst verboten wurden. Auslöser hierfür war scheinbar die Anzeige eines Arztes, der bei einem seiner Patienten, der die Produkte zu sich nahm, erhebliche Gesundheitsprobleme festgestellt haben will.
„Eine Lebensversicherung für das Kind“
Immer mehr spanische Eltern beauftragen ausländische Unternehmen damit, das aus der Nabelschnur ihres Neugeborenen gewonnene Blut einzufrieren und aufzubewahren. Die so erhaltenen Stammzellen sollen im Falle einer Krankheit ihres Kindes bei der Behandlung helfen.
Übergewicht tödlicher als Rauchen
Mitten hinein in die durch das Inkrafttreten des Antitabak-Gesetzes neu entbrannte Diskussion um die Schädlicheit des Rauchens hat die kanarische Gesellschaft für Bluthochdruck und kardiovaskuläre Risikofaktoren Alarm geschlagen. Wie Benito Maceira, Vorsitzender der Gesellschaft, nämlich erklärt, sind Übergewicht und die dadurch entstehenden Krankheiten auf den Kanarischen Inseln dreimal mehr für den Tod von Menschen verantwortlich als Tabakkonsum.
Ganz schön schnell schlank?
Liposuktion oder Fettabsaugung gehört zu den in der Schönheitschirurgie am häufigsten gewünschten Eingriffen“, sagt Dr. Cristino Suárez López de Vergara, Präsident des spanischen Verbands für Plastische und Wiederherstellungschirurgie.
Süd-Krankenhaus soll Mitte 2008 fertig sein
Jüngsten Presseberichten zufolge sollen die Bauarbeiten an dem seit Jahren geforderten Krankenhaus im Süden Teneriffas Mitte 2008 abgeschlossen sein.
„Wenn Tabak tötet….“
Wenn es wahr ist, dass Tabak tötet, dann müsse man auch die daraus folgende Konsequenz ziehen und den Anbau der tödlichen Pflanze verbieten. Diese provozierenden Äußerungen stammen von Juan Carlos Rodríguez Ibarra, Chef der Regionalregierung von Extremadura.
„Gesundheit ist nicht alles…
„Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts,“ sagte schon A. Schopenhauer. Die beste Investition – und letztendlich die mit der höchsten Rendite – ist die für die eigene Gesundheit, denn Vorbeugen ist besser, angenehmer und billiger als Heilen!
Leben und Überleben mit dem Rauchverbot
Seit am 1. Januar dieses Jahres das vieldiskutierte Antitabak-Gesetz in Kraft getreten ist, steht Spanien sozusagen Kopf. Wo man auch hinkommt, überall wird kaum noch von etwas anderem gesprochen.