Wasser-Therapie für Groß und Klein im Atlantik nach Raúl Más

„Wellen der Liebe“, so möchte Raúl Más die internationale Stiftung nennen, deren Gründung er anstrebt, um seine Doktrin weltweit zu verbreiten. Der Physiotherapeut aus Valencia, der sich vor zwei Jahren auf Teneriffa niedergelassen hat, widmet sich seit 17 Jahren der therapeutischen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im Wasser.

Weiterlesen

Viele definieren Weiblichkeit über die Brust

Die Brust ist eines der wesentlichen weiblichen Schönheitsattribute. Insgesamt sind eigentlich recht wenige Frauen mit der Größe und Form ihrer Brust wirklich zufrieden – besonders dann, wenn sich die Konturen durch Schwangerschaft, Stillen, Gewichtsschwankungen oder das Klimakterium verändert haben. Oft sacken die Brüste dann ab, verlieren ihre Rundungen und erschlaffen.

Weiterlesen

Kanarisches Gesundheitswesen durchgefallen

Zusammen mit den Einwohnern von Galicien und den Balearen gehören die Canarios zu den Spaniern, die am unzufriedensten mit dem Gesundheitsweses ihrer autonomen Region sind. Nach einer Umfrage, die das Zentrum für Soziologische Forschung (CIS) im vergangenen Jahr in ganz Spanien durchgeführt hat, werden allgemein die langen Wartezeiten für einen Arzttermin bzw. den Beginn einer Therapie und fehlende Information besonders bemängelt.

Weiterlesen

Stammzellen von Infantin Leonor in Arizona eingefroren

Wie das spanische Königshaus jetzt bestätigte, hat das Kronprinzenpaar nach der Geburt seiner ersten Tochter, der Infantin Leonor am 31. Oktober 2005, von einer Praktik Gebrauch gemacht, die sich auch in Spanien immer mehr verbreitet: Die Aufbewahrung der aus dem Nabelschnur-Blut gewonnenen Stammzellen, die bei der Behandlung möglicher Krankheiten des Neugeborenen in der Zukunft zum Einsatz kommen sollen.

Weiterlesen