Nur 15,2% der Familien in Spanien, die im vergangenen Jahr um die Freigabe der Organe eines eben verstorbenen Angehörigen gebeten wurden, haben dies abgelehnt.
Schlagwort: Gesundheit
Reines Wasser – Jungbrunnen der Natur
Klar und glitzernd fließt es aus dem Hahn, ich halte meine Hände in den Strahl, fange es auf und nehme einen großen Schluck. Lang, lang ist es her, als wir dies ohne Bedenken tun konnten.
Yoga-Zentrum in Puerto de la Cruz
Mitten in Puerto de la Cruz, knapp fünf Minuten von der Plaza del Charco entfernt in der Calle La Peñita, 12 (zwischen Calle San Felipe und Calle del Lomo) wurde ein neues Yoga-Center eröffnet.
Fisch muss vor Verzehr gefroren werden
Spaniens gastronomische Betriebe wurden dazu verdonnert, Fisch mindestens für 24 Stunden einzufrieren, bevor er zum Verzehr angeboten werden darf. Der Grund für diese „Vorsichtsmaßnahme“, die bei Restaurantbetreibern auf heftige Kritik stieß, ist die Verbreitung von Anisakiasis zu verhindern.
Gesichtslifting: So geht’s gut
Die Welt ist schon wieder ein Jahr älter geworden, und das scheint ihr nichts auszumachen. Kein Wunder: bei einem geschätzten Alter von 4,5 Milliarden Jahren ist so ein Jährchen mal ungefähr einer Viertel-Nanosekunde gleichzusetzen. Anders bei uns Menschen. Da schlägt ein Jahr dann doch merklich zu Buche, und irgendwann sind dann die Spuren des Alters unübersehbar.
Erste Hand-Transplantation in Spanien geglückt
Wunderschön seien ihre neuen Hände. Das war einer der ersten Sätze, den Alba N.C. aussprach, als sie nach einer neunstündigen Operation, bei der ihr beide Hände sowie ein Teil der Unterarme transplantiert wurden, aus der Narkose erwachte.
Ein Baby zur Rettung eines Geschwisterkindes
Das spanische Gesundheitsministerium hat am 12. Dezember erstmals drei Frauen die Genehmigung erteilt, durch künstliche Befruchtung ein Kind zu empfangen, das vorher ein genetisches Auswahlverfahren durchlaufen hat, um das beste Embryo als Spender für die Rettung eines todkranken Geschwisterkindes zu erhalten.
Hausnotruf nun auch auf Teneriffa
Dank der Zusammenarbeit zwischen der Hausnotruf-Dienst gGmbH in Freiburg im Breisgau und dem im Süden von Teneriffa ansässigen deutschen Pflegedienst LeRo ist es möglich geworden, in dieser Wintersaison deutschen Langzeiturlaubern und deutschsprachigen Residenten mehr Sicherheit durch einen Hausnotruf anzubieten.
Dauerhaft Abnehmen, aber wie?
Immer mehr Menschen essen überdurchschnittlich viele Süßigkeiten und viel zu viel Fett. Ein Essverhalten, das sie eigentlich gar nicht wollen. Und die meisten wissen, dass es nicht gut für sie ist. Doch sie fühlen sich dem Impuls, eine große Packung Eis oder drei Tafeln Schokolade oder Unmengen von Brot oder Nudeln zu essen, oft hilflos ausgeliefert.
Diabetes mellitus – eine Volkskrankheit
In den Industrieländern ,- bedingt durch Über- und Fehlernährung sowie Bewegungsmangel tritt die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) bei etwa 4 bis 10 Prozent der Bevölkerung auf. In Europa sind davon ca. 10 Millionen Menschen betroffen – Tendenz wesentlich steigend.