Das Gesundheitsamt der Kanaren hat ein vorläufiges Verkaufsverbot für das stille Mineralwasser „Aguacasa“ des Herstellers Aguas Tratadas Canarias SL verhängt.
Schlagwort: Gesundheit
Krankenwagenfahrer-Streik gefährdet Dialyse-Patienten
Der bereits seit Monaten währende Krankenwagenfahrer-Streik stellt inzwischen eine ernste Gefahr für die Gesundheit von Dialyse-Patienten dar. Trotz der gesetzlich geltenden Mindestversorgung, die die Krankenwagenfahrer erfüllen müssen, sieht sich der Gesundheitszustand vieler Patienten durch den Streik gefährdet.
Fortschritt beim Bau der neuen Inselkrankenhäuser
Das Cabildo von Teneriffa ist mit dem Fortschritt der Bauarbeiten an den beiden neuen Inselkrankenhäusern im Norden und Süden zufrieden. In einer Pressemitteilung wird festgestellt, dass der Rohbau des Krankenhauses im Süden bei Los Cristianos praktisch fertig ist.
La Palma öffnete seinen Schatz
La Palma verfolgt weiter unbeirrt sein Ziel, die „Fuente Santa“ bei Fuencaliente neu zu erschließen. 1677 wurde die „Heilige Quelle“, der schon damals Heilkräfte nachgesagt wurden, beim Ausbruch des Vulkans San Antonio unter Lavamassen begraben.
Inhalierbares Insulin auch auf den Kanarischen Inseln erhältlich
Ab sofort können Diabetiker in kanarischen Apotheken das neue inhalierbare Insulin beziehen, das seit dem 12. Juni in Spanien zugelassen ist. Teneriffas Apothekerkooperative Cofarte teilte mit, dass das Produkt bereits im Angebot ist, jedoch noch keine Nachfrage registriert wurde.
Sommerwerte vermutlich nur geringfügig über dem Durchschnitt
„Das zuverlässigste Modell für eine dreimonatige Vorhersage der Temperaturen besagt, dass der bevorstehende Sommer etwas wärmer ausfallen wird, mit einem Anstieg zwischen 0,5 und ein Grad über dem Durchschnitt“, sagte der Direktor des Meteorologischen Zentrums der Kanaren, Fortunato Benito, kürzlich vor der Presse.
Hitze-Präventionskampagne 2007
Nachdem spanienweit am 1. Juni die diesjährige Hitze-Präventionskampagne angelaufen ist, hat sich auch das kanarische Gesundheitsamt beeilt, die spezifisch für die Inseln ausgearbeitete Kampagne vorzustellen.
Gesichtslifting – für Frauen und Männer
„Gesichtslifting? Würde ich nie machen!“, sagen viele im Brustton der Überzeugung. Wenn dann aber mal die Gründe für diese Ablehnung hinterfragt werden, dann sind es meist nur zwei. Zum einen die hohen Kosten für diesen Eingriff und zum anderen das vielfach propagierte Vorurteil: Dann habe ich zwar ein glattes Gesicht, aber eine völlig starre und unnatürliche Mimik.
Hitzekampagne 2007 angelaufen
Zum vierten Mal hat das spanische Gesundheitsministerium seine Kampagne gegen die Hitze in Gang gesetzt. Der Plan soll den Gesundheitsrisiken hoher Temperaturen vorbeugen, nachdem auch im vergangenen Jahr 21 Personen an den Folgen der Hitze gestorben sind.
Stressfrei zum Nichtraucher
Dass Rauchen lebensgefährlich ist, weiß jeder. Das ist erwiesen und steht auf jeder Zigarettenschachtel. Ob man nun eine normale oder eine Ultra ligth Zigarette raucht. Ein bisschen weniger Nikotin oder Teer – das ist egal: die Zigarette bleibt ein giftiger Cocktail zahlreicher krebserzeugender Substanzen.