Die moderne Wissenschaft hat erst vor kurzem die unglaublichen, nährstoffreichen Vorteile der Mangostan und ihre weit reichenden gesundheitsfördernden Merkmale erkannt. Neben zahlreichen Vitaminen und Mineralstoffen enthält Mangostan insbesondere Xanthone (aktive Anti-aging-Phenole).
Schlagwort: Gesundheit
Allergien
Allergien sind im Vormarsch und man könnte sagen, sie haben sich zu einer Geißel der Menschheit entwickelt. Fast jeder Zweite leidet an Allergie.
Ist Krebsprophylaxe möglich?
Gar nicht erst krank werden, dieses Ziel will der Mensch auf der Erde erreichen. Viele Gesundheitsautoren verweisen gerne auf die so genannte Steinzeit-Ernährung – besser wäre Steinzeitbewegung. Damals konnte die Lebensweise mit Arbeit, Nahrungsbeschaffung und Bewegung auf den eigenen zwei Beinen vielleicht länger einen guten Sauerstoff-Status bewahren helfen.
Gesundheitsamt hebt Leitungswassertrinkverbot teilweise auf
Das Gesundheitsamt hat das für Kinder unter acht Jahren in weiten Teilen von Santa Cruz und La Laguna verhängte Trinkverbot für Leitungswasser teilweise aufgehoben. Die Einschränkung des Konsums von Leitungswasser erfolgte am 18. Februar wegen eines zu hohen Fluoridgehalts.
Gesundheitskosten für Ausländer
Auf den Kanarischen Inseln wurden im vergangenen Jahr Jahr 51.763 ausländische Patienten behandelt (8.247 mehr als im Vorjahr), von denen nur 7.641 ihre Rechnung auf direktem Weg bezahlten. Alle übrigen verfügten entweder über eine EU-Krankenkarte oder konnten sich gar nicht ausweisen.
Organspenden-Kampagne geplant
Seit Jahren gehört Spanien bereits weltweit zu einem der Länder mit den meisten Organspenden. Im vergangenen Jahr war es mit 1.550 Organspenden – 34,3 Spenden pro Million Einwohner – sogar das Land, das die meisten Spenden verzeichnen konnte.
Werden wir alle Diabetiker?
Man könnte es fast meinen, wenn man sich die neusten Zahlen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) ansieht. Die Zahlen sind erschreckend. Waren es weltweit 1975 etwa 30 Millionen stieg die Zahl 1995 bereits auf 135 Millionen an. 2005 waren es 135 Millionen und im Jahre 2025 werden es nach Schätzungen ca. 330 Millionen sein.
MBT – Laufen wie ein stolzer Masai
Haben Sie schon einmal von den neuen MBT-Schuhen gehört, der Geheimwaffe gegen Rückenschmerzen? Eins vorweg: Ab sofort kann man die neuen Gesundheitsschuhe auch auf Teneriffa im Sportfachgeschäft „triciclo“ in Puerto de la Cruz ausprobieren und kaufen.
Rauchfrei, ich bin dabei!
„Rauchfrei genießen“ hieß das Motto für den Welt-Nichtrauchertag in Deutschland 2007 und in Spanien gab es eine Kampagne gegen das Rauchen „Atme“ Deine Gesundheit ist in der Luft. Nach dem Spanischen Anti-Tabak-Gesetz von 2006 haben inzwischen mehr als eine halbe Million Spanier mit dem Rauchen Schluss gemacht.
Projektänderungen verzögern Fertigstellung der neuen Krankenhäuser
Das Cabildo bezeichnet es als „Teilstopp der Bauarbeiten“. Nachdem im Frühjahr 2007 beschlossen wurde, die Pläne der beiden neuen Inselkrankenhäuser im Norden und Süden um jeweils eine Entbindungsstation und eine Onkologieabteilung für die Durchführung ambulanter Chemotherapien zu erweitern, tauchten etliche bürokratische Hürden und natürlich auch die Frage der Finanzierung der zusätzlichen Kosten auf.