Die Tabakindustrie hat keine Schuld an den negativen Effekten, die das Produkt auslöst, das sie herstellt – zumindest nicht in Spanien.
Schlagwort: Gesundheit
Tuberkulose auf den Kanaren
Anlässlich des Welttuberkulosetags am 24. März haben die Leiter der Abteilungen für Pneumologie des Inselkrankenhauses von Gran Canaria, Juan Carlos Rodríguez, und des Krankenhauses Doctor Negrín, José Antonio Caminero, in einer Pressekonferenz über Daten und Fakten dieser Krankheit gesprochen.
Gelungene Reimplantation einer Hand
In einer zehnstündigen OP gelang es den Spezialisten des Krankenhauses Doctor Negrín in Las Palmas de Gran Canaria, einem Mann seine bei einem Unfall auf hoher See abgetrennte Hand zu reimplantieren.
HELENEN® Therapie
Es handelt sich um eine komplexe Therapie des gesamten Skelett-Systems, aller Gelenke und der Muskulatur. Sie wird angewandt bei chronischen Erkrankungen und Schmerzen des Bewegungsapparates.
In Spanien droht Ärztemangel
Spanien braucht 3.200 Ärzte, um die Erfüllung der medizinischen Bedürfnisse der Bevölkerung auch in Zukunft gewährleisten zu können.
Zwei Mädchen nach Impfung gegen Humane Papilloma-Viren erkrankt
Das spanische Gesundheitsministerium hat Zehntausende Einheiten des Impfstoffs gegen Humane Papilloma-Viren vorsorglich vom Markt genommen, nachdem zwei Mädchen nach der Impfung erkrankt waren.
Modernes medizinisches Zentrum in Puerto de la Cruz eingeweiht
Nachdem das neue „Centro de Salud“ von Puerto de la Cruz im Ortsteil Las Dehesas schon seit dem 12. Januar den Betrieb aufgenommen hatte, fand am 22. Januar die offizielle und feierliche Einweihung durch den kanarischen Regierungschef Paulino Rivero und die regionale Gesundheitsministerin Mercedes Roldós statt.
10.000 ausländische Ärzte praktizieren ohne anerkannten Titel in Spanien
In Spanien praktizieren derzeit zwischen 10.000 und 12.000 ausländische Ärzte ohne korrekte Homologisierung ihres in der Heimat erworbenen Titels.
metabolic balance® – (k)eine Diät
Es ist sprichwörtlich in aller Munde: Wir essen uns krank und die Zahl der Fettleibigen und Diabetesgeplagten steht der in den USA inzwischen in nichts mehr nach.
Neues Ärztezentrum in Puerto de la Cruz eröffnet
Im Ortsteil Las Dehesas in Puerto de la Cruz wurde kürzlich in aller Eile das neue „Centro de Salud“ des kanarischen Gesundheitsdienstes eröffnet, in dem nun die Praxen für Pädiatrie, Frauenheilkunde, Allgemeinmedizin, Zahnmedizin und die Notaufnahme untergebracht sind.