Am 1. Juni hat das kanarische Gesundheitsamt die diesjährige Hitze-Präventionskampagne gestartet, die bis 30. September läuft.
Schlagwort: Gesundheit
Doch keine Infizierten auf den Kanaren
Die beiden neuen Schweinegrippe-Verdachtsfälle auf den Kanaren haben sich nicht bestätigt.
Die Schweinegrippe – Dichtung und Wahrheit
Die Bedrohung durch die Schweinegrippe hat weltweit große Angst ausgelöst. Trotz täglicher Berichterstattung durch die Medien sind diese Nachrichten noch immer ziemlich verwirrend.
Spanien europaweit am meisten von Schweinegrippe betroffen
Wie das Gesundheitsministerium am 12. Mai mitteilte, sind in Spanien bislang 100 Menschen an Influenza A (H1N1) erkrankt.
Mit Natur gegen Schimmel
Die Gefahr durch Schimmelpilze in der Wohnung steigt und steigt. Die Hauptgründe für dieses Problem sind zum einen die naturgegebene hohe Luftfeuchtigkeit des Inselklimas, zum anderen auch bauliche Mängel: oft fehlt die sorgfältig ausgeführte Horizontalsperre des Mauerwerks, so steigt Bodenfeuchtigkeit kapillar hoch und verursacht nasse Wände.
Nichtraucher werden? Na klar – kein Problem!
Seit dem 1. Januar 2006 gilt in Spanien ein strenges Anti-Tabak-Gesetz, das Rauchern das Leben schwer macht. Jedoch zeigt das Rauchverbot jetzt seine positive Wirkung.
Schweinegrippe – Auf den Kanaren bislang nur zwei Verdachtsfälle
Nach letztem Stand vor Redaktionsschluss waren in Spanien 57 Menschen mit Schweinegrippe infiziert und in 63 weiteren Fällen waren sich die Behörden noch nicht sicher. Die meisten der in Spanien an Influenza A erkrankten Personen befinden sich bereits wieder auf dem Weg der Besserung.
Keine Angst vor Krankheit
Schon bald nachdem das bekannte Buch von Dale Carnegie „Sorge Dich Nicht, Lebe!“ auf dem Markt erschienen war, wurde dies auch in Deutschland zum Bestseller. In diesem Buch greift er eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf: Die alltäglichen Ängste und Sorgen, die es uns so schwer machen einfach glücklich zu sein.
Spanien genehmigt Embryonen-Auswahl
Spanien hat am 21. April erstmalig zwei Paaren erlaubt, vor einer künstlichen Befruchtung Embryonen auf Krebserkrankungen untersuchen zu lassen.
Ausweg aus dem Teufelskreis
Sie tragen Schutzkleidung, Mundschutz und Schutzhandschuhe und sehen aus wie Männlein vom Mond. Als ich vor mehreren Jahren in Zürich war, konnte ich von meinem Hotelzimmer aus diese Figuren beobachten, die mit Spritzpistolen und Kanister bewaffnet Unkraut und Ungeziefer zu Leibe gingen.