Im Internet kursieren derzeit Aufklärungs-Mails über die Schweinegrippe. Da heißt es unter anderem: „Jährlich über zwei Millionen Malaria-Tote, zwei Millionen Kinder sterben im Jahr an Durchfall-Erkrankungen, zehn Millionen Masern- und Lungenentzündungs-Tote jährlich – und all diese vielen Toten sind keine Schlagzeile wert.“
Schlagwort: Gesundheit
Virostatika für 30 % der Bevölkerung vorrätig
Die regionale Gesundheitsbeauftragte Mercedes Roldós hat mitgeteilt, dass auf den Inseln Virostatika gegen die Schweinegrippe für 30 % der Bevölkerung vorrätig sind.
Kanarisches Gesundheitsamt startet Impfaktion gegen „normale Grippe“
In diesen Tagen beginnt auf den Kanaren wieder die jährliche Kampagne zur Grippeschutzimpfung – nicht zu verwechseln mit der Impfung gegen das neue Grippevirus H1N1.
Landeverbot für die neuen Hubschrauber auf der Klinik-Plattform
Schick sieht er noch immer aus, der relativ neue Hubschrauber-Landeplatz der Universitätsklinik von Teneriffa. Doch seit über einem Jahr ist kein Hubschrauber mehr dort gelandet.
Grippefälle verdoppeln sich innerhalb einer Woche
Das Gesundheitsministerium in Madrid hat bekannt gegeben, dass sich die Zahl der Grippefälle in Spanien innerhalb von nur einer Woche verdoppelt hat.
Teneriffa im Wellness-Trend
Den Alltagsstress hinter sich lassen, war schon immer eine starke Motivation zum Verreisen. Doch beschränkte sich dies im „traditionellen Tourismus“ der 70er bis 90er Jahre auf Entspannung am Pool: das süße Nichtstun lockte.
Vorspiegelung falscher Tatsachen
1878 erschien das berühmte Werk von Louis Pasteur „Die Mikrobe“. Diese Nachricht wurde von dem medizinischem Establishment mit großer Begeisterung aufgenommen. Mit diesem Werk hatte Pasteur sogar die meist kritischen Wissenschaftler davon überzeugt, dass Mikroben die Verursacher von Krankheiten sind.
Neue Grippe fordert erstes Opfer
Die Schweinegrippe hat nun auch auf den Kanarischen Inseln ein erstes Opfer gefordert. Es handelt sich um einen 41-jährigen Mann, der am 9. Juli in Las Palmas de Gran Canaria starb, nachdem er fünf Tage auf der Intensivstation des Universitätskrankenhauses Hospital Dr. Negrín behandelt worden war. Das Opfer litt offenbar bereits an einer chronischen Krankheit, bevor er sich mit dem H1N1-Virus ansteckte.
Grenzwerte gefährlicher Stoffe
Schon seit vielen Jahren werden wir tagtäglich, meist ohne dies zu bemerken, mit einer immer größeren Zahl mehr oder weniger toxischer Stoffe konfrontiert.
Erster Fall von Schweinegrippe auf den Kanaren bestätigt
Seit dem 26. Juni gibt es den ersten offiziell bestätigten Fall von Schweineinfluenza auf den Kanarischen Inseln. Das nationale mikrobiologische Institut in Majadahonda (Madrid) bestätigte die Infektion bei einer von zwei Blutproben, die das kanarische Gesundheitsamt zur Gegenprüfung eingeschickt hatte.