Wer in Spanien einen Facharzt des öffentlichen Gesundheitswesens aufsuchen will, der muss auf eine lange Wartezeit gefasst sein.
Schlagwort: Gesundheit
Krankenhausbau im Süden immer mehr im Rückstand
„Mangelndes Fingerspitzengefühl“ wirft die Bürgerplattform Pro-Hospital Público del Sur der kanarischen Regierung vor. Aus sicherer Quelle wollen sie erfahren haben, dass der Bau des Krankenhauses in El Mojón durch Etatsbeschneidungen weitere Verzögerungen erfahren wird.
Spanien impft Risikogruppen
Spanienweit hat am 16. November die Schweinegrippe-Impfkampagne begonnen. Auf den Kanaren haben sich bereits 11.000 Personen der sogenannten Risikogruppen zur Impfung angemeldet und die Impfbereitschaft wird somit als gut gewertet.
Universitätsklinik bildet jetzt Spezialisten aus
Teneriffas Universitätskrankenhaus HUC ist unter den sechs neuen Referenzkliniken des spanischen Gesundheitswesens, die zu Ausbildungzentren für Pankreas-Transplatationen berufen worden sind.
Impfkampagne startet am 16. November
Während die Schweinegrippe und die umstrittene Impfkampagne in Deutschland hohe Wellen in den Medien schlagen und eine heftige Debatte in der Bevölkerung losgetreten haben, geht es in Spanien diesbezüglich bislang noch vergleichsweise ruhig zu. Und das, obwohl auch hier in Kürze die Impfkampagne starten wird.
Hungerstreiks und Fastenkuren
Vor etwa 30 Jahren gab es eine Zeit wo Hungerstreiks fast eine Modeerscheinung waren. Diese Streiks hatten konkrete Ziele, zum Beispiel wenn Einzelpersonen oder Gruppen von den Behörden oder Politikern Zugeständnisse haben wollten.
Kos und Knidos
Nicht nur in der Kunst, der Musik und der Religion, sondern auch in der Medizin findet man immer wieder verschiedene Trends. Ein Beispiel dafür waren im Altertum die medizinischen Schulen in Griechenland.
Zuviel Fett? Sorge um Cellulitis?
Unter der Leitung des erfahrenen plastischen Chirurgen Dr. Antonio García Hernández, der mit seinem Namen für die Professionalität und Wirksamkeit aller angebotenen Verfahren steht, bietet das Centro de Salud Estética in Santa Cruz eine Vielzahl moderner Behandlungsmethoden zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Schönheit.
Die chronischen Zivilisationskrankheiten
Chronische Krankheiten gehören zu den größten Gesundheitsproblemen unserer Zeit. Spitäler, Kliniken, Alters- und Pflegeheime sind mit kranken Menschen überfüllt.
„Angst-Epidemien werden immer mit Hintergedanken ausgelöst“
Im Internet kursieren derzeit Aufklärungs-Mails über die Schweinegrippe. Da heißt es unter anderem: „Jährlich über zwei Millionen Malaria-Tote, zwei Millionen Kinder sterben im Jahr an Durchfall-Erkrankungen, zehn Millionen Masern- und Lungenentzündungs-Tote jährlich – und all diese vielen Toten sind keine Schlagzeile wert.“