Dies ist ein Ratgeber für Patienten, ihre Angehörigen und Pflegekräfte sowie eine Ergänzung für das Gespräch mit dem Arzt.
Schlagwort: Gesundheit
Fertigstellung des Nord- und Südkrankenhauses in Sicht
Nach jahrelangen Bauarbeiten und monatelangen Verzögerungen ist nun erstmalig von konkreten Terminen zur Inbetriebnahme der neuen Krankenhäuser im Süden und Norden Teneriffas die Rede.
Grippeschutzimpfung
Seit dem 4. Oktober führt der Gesundheitsdienst auf den Kanarischen Inseln wieder die Schutzimpfungen gegen Grippe durch.
Sprechstunde für nur 10 Euro
Eine Privatklinik auf Teneriffa bietet neuerdings eine Art Sonderangebot für Arbeitslose. Wer seine Arbeitslosenkarte vorlegt, zahlt in der „Clínica Azul“ – in Los Realejos und Santa Cruz – für eine Sprechstunde nur zehn Euro.
Zur Vorsicht mit Schwimmbad-Desinfektionsmitteln geraten
Die Nachrichtenagentur EFE berichtet, eine wissenschaftliche Studie des Forschungszentrums für Epidemiologie CREAL und des Forschungsinstituts Hospital del Mar habe ergeben, dass vom Chlor abgeleitete und in abgedeckten Schwimmbädern benutzte Desinfektionsmittel gesundheitsschädlich seien und Atmungsprobleme oder sogar Veränderungen der DNA verursachen könnten.
Medizinische Versorgung der Kanaren „ungenügend“
Der Verband der Vereinigungen für die Verteidigung des öffentlichen Gesundheitswesens FADSP veröffentlichte vor Kurzem seine jährliche Studie zur Beurteilung der autonomen Gesundheitssysteme:
Das zweitlauteste Land der Welt
Nach einer Studie der Weltgesundheitsorganisation müssen 70 % der Spanier täglich einen Lärmpegel von mehr als 70 Dezibel (dB) ertragen.
Computergestützte Chirurgie in der HOSPITEN-Kette
Die computergestützte Chirurgie (CAS, Computer Assisted Surgery) entwickelte sich aus der Anwendung des globalen Navigationssatellitensystems zur Positionsbestimmung (GPS), einem Werkzeug, das über zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten sowohl im alltäglichen Leben – feststellen, wo man sich gerade befindet oder den Weg zum Zielort finden – als auch in der Luft- und Seefahrt verfügt.
Raucher-Schock kommt Ende 2010!
Der diesjährige Weltnichtrauchertag steht unter dem Motto: Die Wahrheit zeigen. So sollen Ende 2010 Schock-Bilder auf allen Zigarettenschachteln und Tabakverpackungen die gesundheitlichen Folgen des Rauchens drastisch vor Augen führen wie z.B. ein zerstörtes Gebiss oder ein Krebsgeschwür.
Krankenhauserweiterung mit Privatgeld
Wenn Behörden nicht genug Geld haben, um ihre Planungen zu verwirklichen, dann versuchen sie immer öfter, private Investoren zu gewinnen.