Die neue Europäische Krankenversicherungskarte ersetzt die bisherigen Vordrucke der Krankenkassen. Sie wird von den nationalen Versicherungsträgern, in Deutschland den Krankenkassen, ausgegeben.
Schlagwort: Gesundheit
Die Depression: Krankheit oder Notbremse?
Etwa vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Jeder Mensch, so vermuten Wissenschaftler, erlebt zumindest eine depressive Episode.
Erster E.coli-Fall auf den Kanarischen Inseln
Laut dem kanarischen Gesundheitsamt wurde am 30. Mai eine deutsche Urlauberin mit Verdacht auf Ehec-Bakterien in ein Krankenhaus Teneriffas eingewiesen, konnte jedoch am 8. Juni bereits wieder entlassen werden.
Zentrum für Alzheimer-Patienten
Gegenüber der Zeitung Diario de Avisos gab Hotelunternehmer Lorenzo Hernández Luis bekannt, dass im Juni das erste Zentrum für Alzheimer-Patienten der Kanarischen Inseln im ehemaligen Hotel „Delfin“ in Bajamar eröffnet wird. Die private Einrichtung wird 120 Patienten aufnehmen können.
Spaniens Hausärzte wollen „Praxisgebühr“
Das spanische Gesundheitswesen, das der Kompetenz der autonomen Regionen unterliegt, hat im Laufe der letzten Jahre einen Schuldenberg von 10 Milliarden Euro angehäuft.
Ruhestand in Spanien … und wenn ich krank werde?
Berufsleben ade und ab in den sonnigen Süden Spaniens – für viele Rentner ein Traum, der in Erfüllung gehen kann. Die Rente kommt weiterhin aus Deutschland, die Sonne scheint fast immer.
Baubeginn des Südkrankenhauses spätestens Anfang Mai?
Vor über einem Jahr – und bereits damals waren viele versprochene Eröffnungstermine nicht eingehalten worden – kündigte die Regionalregierung die Fertigstellung des dringend erforderlichen öffentlichen Südkrankenhauses in El Mojón bei Los Cristianos für 2012 an.
Zusammenarbeit: Techniker Krankenkasse und Grupo San Roque
Vertreter der Privatklinik-Gruppe San Roque und der Techniker Krankenkasse (TK) haben am 1. März ein Abkommen für die medizinische Betreuung deutscher Urlauber und TK-Versicherter getroffen.
Elektronische Zigaretten helfen nicht der Raucherentwöhnung
Bislang ist noch nicht nachgewiesen, dass die elektronischen Zigaretten – Plastikzylinder, welche Wasserdampf mit Aroma erzeugen – angezeigt sind, um sich das Rauchen abzugewöhnen.
Infektionswelle
Bereits während der vergangenen Wochen ist die Zahl der am Grippevirus Erkrankten merklich angestiegen.