Kraftvolle Haltung im Stand – Utkatasana Stellen Sie sich auf eine rutschfeste Matte, die Füße parallel und hüftgelenkbreit voneinander entfernt. Beugen Sie die Beine
Schlagwort: Gesundheit
Krankenhäuser ohne Etat
Der Haushaltsentwurf der kanarischen Regierung für das kommende Jahr beinhaltet weder einen Posten für Teneriffas Nord- noch einen Posten für das Südkrankenhaus, sodass sich die Eröffnungen der dringend benötigten medizinischen Zentren weiter hinauszögern wird.
Yogaübung für Zuhause
Diesmal: Die venenentstauende Haltung Dehnen Sie die Beine über die Fersen weit, und lassen Sie sie so gedehnt in die Grätsche sinken. Verweilen Sie
Teuer heißt nicht besser
Ganz gleich, ob eine Weltreise, ein Langzeiturlaub im Süden oder ein Schüleraustausch ansteht: Wer länger als 6 Wochen am Stück reist, tut sich schwer, eine passende Auslands-Krankenversicherung zu finden.
Eröffnung des Nordkrankenhauses im März
Ein um das andere Mal wurde der Termin zur Eröffnung des Nordkrankenhauses in Buen Paso bei Icod de los Vinos verschoben, doch als Inselpräsident Ricardo Melchior Ende Oktober dem Bau und dem bereits genutzten sozialgesundheitlichen Zentrum einen Besuch abstattete, verkündete er, das Nordkrankenhaus werde im März 2012 seine Türen öffnen.
Grippeschutz
Seit dem 3. Oktober führt der kanarische Gesundheitsdienst (Servicio Canario de la Salud, SCS) wieder die Schutzimpfungen gegen Grippe durch. In diesem Jahr wird auch gegen die „Schweinegrippe“, d.h. gegen den Influenza-A-Virus H1N1 (A/H1N1), geimpft. Brígida Mendoza, zuständige Ressortleiterin der kanarischen Regierung, teilte am 26. September auf einer Pressekonferenz mit, der SCS habe 275.000 Einheiten Grippeimpfstoff im Wert von 1,7 Millionen Euro geordert.
Zentrum für Alzheimer-Patienten eingeweiht
Am 24. September wurde das „Delfín“, erstes Zentrum für Alzheimer-Patienten der Kanaren, im ehemaligen Hotel gleichen Namens in Bajamar eingeweiht.
Bericht über spanisches Gesundheitswesen
Das öffentliche spanische Gesundheitswesen erfreut sich bester Gesundheit. Das zumindest ist dem siebten Jahresbericht des Dachverbands der Vereinigungen zur Verteidigung des öffentlichen Gesundheitswesen, FADSP, zu entnehmen.
Sozialgesundheitliches Zentrum Süd weiter in der Warteschleife
Mittlerweile stehen die Arbeiten am Sozialgesundheitlichen Zentrum des Südkrankenhauses in El Mojón bei Los Cristianos seit neun Monaten still.
62% der Spanier haben Übergewicht
Mehr als 62% der Erwachsenen in Spanien wiegen zuviel. Dabei haben 39% Übergewicht, während 23% bereits unter Fettleibigkeit leiden.