Auch das spanische Forschungswesen wird stark von der Wirtschaftskrise in Mitleidenschaft gezogen. Mittel werden gekürzt, wo es nur geht. Wissenschaftler werden entlassen, Forschungsprojekte eingestellt, deren Ergebnisse Krankheiten heilen könnten.
Schlagwort: Gesundheit
Chirurgische Klemme im Bauch des Patienten vergessen
Die Ärztekammer von Las Palmas de Gran Canaria ermittelt gegen einen Chirurgen, der im Oktober 2011 einen 37-jährigen Mann operierte und dabei zwei 15 Zentimeter lange Metall-Klemmen im Bauch seines Patienten vergaß.
Yogaübung der Woche
Stehen Sie aufrecht, verlagern Sie Ihr Gewicht auf das linke Bein. Kontrahieren Sie ihre Beckenbodenmuskeln kraftvoll und legen die linke Hand in die Hüfte.
Beispielhafte Solidarität
Der Wirtschaft und vielen Menschen in Spanien geht es schlecht, umso bemerkenswerter, dass die Bevölkerung im vergangenen Jahr eine beispielhafte Solidarität gezeigt hat, die Organspenden zugenommen haben und das Land den eigenen Weltrekord an Organtransplantationen noch einmal überboten hat.
Die unendliche Geschichte
Das Hin und Her um die Fertigstellung des Nord- und des Südkrankenhauses nimmt kein Ende.
Die im diesjährigen Haushalt vorgesehenen Posten reichen bei Weitem nicht aus, sodass die vollständige Inbetriebnahme des Krankenhauses bei Icod de los Vinos mittlerweile auf 2013 verschoben wurde und die für das kommende Jahr geplante Fertigstellung des Krankenhauses bei Los Cristianos immer stärker angezweifelt wird.
Kampf gegen Übergewicht bei Kindern
Seit Beginn des neuen Schuljahres kommt ein Gesetz zum Tragen, das im Juni einstimmig vom Madrider Parlament verabschiedet wurde. Kinderärzte hatten immer wieder gewarnt und aufgezeigt, dass Spanien europaweit das Land mit den meisten übergewichtigen Kindern ist.
Yogaübung der Woche
In der Rückenlage, die Beine aufgestellt, drücken Sie das Becken hoch und legen sich ein Kissen oder eine Decke unter das Gesäß, und lassen sich darauf sinken.
Flauschige Therapeuten
Die tiergestützte Therapie bei geistig oder körperlich behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Auf Teneriffa wird bereits erfolgreich die Delfintherapie angewandt. Nun möchte der neu gegründete Verband AMBAR auch die Therapie mit Eseln einführen, um Menschen mit psychischen und physischen Erkrankungen zu helfen.
Finanzierung auf Umwegen
Die Empörung war groß, als bekannt wurde, dass im Haushaltsentwurf der kanarischen Regierung für das kommende Jahr kein Etat für Ausstattung und Personal des Nordkrankenhauses vorgesehen ist, obwohl Inselpräsident Ricardo Melchior bei seinem letzten Besuch die Eröffnung im März angekündigt hatte (das Wochenblatt berichtete). Sollte es etwa erneut zu einer Verzögerung kommen?
Yogaübung der Woche
Legen Sie sich auf den Rücken, die Füße stehen Hüftgelenkbreit parallel und dicht am Gesäß, so dass die Unterschenkel in etwa senkrecht stehen.