In den ersten Wochen des neuen Jahres stieg die Zahl der Grippe-Erkrankungen in verschiedenen Gebieten Spaniens.
Schlagwort: Gesundheit
Das Verfassungsgericht befürwortet die Gesundheitsversorgung von Illegalen
„Die Verhinderung des Zugangs zur Öffentlichen Gesundheitsversorgung von bestimmten Personengruppen gefährdet nicht nur die Gesundheit dieser Menschen, sondern auch die der gesamten Gesellschaft.“
Monatelanges Warten auf einen OP-Termin
Vor einigen Wochen veröffentlichte das kanarische Gesundheitsressort die neuesten Zahlen zum Umfang der Wartelisten (das Wochenblatt berichtete). Demnach sollte die Zahl der Patienten, die auf einen Termin bei einem Spezialisten warteten, innerhalb eines Jahres gesunken sein.
Keine Medikamentenzuzahlungen für Rentner
Die kanarischen Rentner zahlen seit einiger Zeit nur noch den monatlichen Höchstbetrag von 8, 18 bzw. 60 Euro – je nach ihrem Einkommen – auf ihre Medikamente, und keinen Cent mehr. Nun werden sie eventuell erst einmal nichts mehr zahlen müssen.
110.371 Stimmen für die Kinderherzchirurgie
Die Kinderherzchirurgie des Hospital Materno Infantil de Canarias in Las Palmas – die einzige Abteilung dieser Art auf den Kanarischen Inseln – stand im November kurz vor der Schließung, doch der Protest der Betroffenen und der öffentliche Druck bewegten die Regionalregierung zu dem Entschluss, die lebenswichtige Station aufrechtzuerhalten, die schweren Fälle jedoch an Kliniken auf dem Festland zu überweisen.
Yoga-Übung der Woche
Flach auf den Boden legen, die Beine und Füße zusammen, die Knie sind durchgestreckt.
Private Gesundheitsversorgung im Aufwind
Während das öffentliche Gesundheitssystem von der Krise geschüttelt wird und wegen der staatlichen Kürzungen ständig Einschnitte hinnehmen muss, geht es dem Privatsektor prächtig. Alles weist darauf- hin, dass der Boom nicht nur anhält sondern sogar noch zunehmen wird.
Das lange Warten auf einen Behandlungs- und Operationstermin
Seit Langem ist das kanarische Gesundheitssystem (SCS) überlastet. Allseits bekannt ist auch, dass der Patient nicht sofort einen Termin bei einem Spezialisten bekommt und manchmal sogar monatelang auf eine Warteliste gesetzt wird.
Grippeimpfungen angelaufen
Die alljährliche Impfkampagne gegen Grippe ist Mitte November mit eineinhalb Monaten Verspätung normal angelaufen.
Kinderherzchirurgie bleibt im Dienst
Anfang November nahmen Ärzte und Eltern herzkranker Kinder fassungslos zur Kenntnis, dass die Kinderherzchirurgie des Hospital Materno Infantil de Canarias (Entbindungs- und Kinderklinik) in Las Palmas – die einzige Abteilung dieser Art auf den Kanarischen Inseln – geschlossen wird und alle kranken Kinder in Kliniken auf dem Festland verlegt und behandelt werden sollten.