Setze dich auf eine gefaltete Decke, sodass das Becken nach vorn kippt. Winkle das rechte Knie an und setze dabei die Fußsohle an den linken Innenschenkel. Beide Schultern zeigen nach vorne.
Schlagwort: Gesundheit
Yoga-Übung 1
Stelle dich aufrecht und mit geschlossenen Beinen auf die Matte. Einatmend die Arme gerade nach oben strecken. Dabei nicht ins Hohlkreuz gehen, sondern aus der Hüfte heraus nach oben und weit nach vorne beugen, bis Arme und Oberkörper eine waagerechte Linie bilden.
Einheitliche Krankenversicherungskarte erneut angekündigt
Schon vor zwölf Jahren versprach die damalige Gesundheitsministerin Celia Villalobos die Einführung einer einheitlichen Krankenversicherungskarte, die in allen regionalen Gesundheitssystemen gültig ist.
E-Zigaretten auf dem Vormarsch
Während die Tabakindustrie stetig sinkende Verkaufszahlen bei den herkömmlichen Zigaretten und Zigarren beklagt, boomt das Geschäft mit den elektrischen Zigaretten.
Gesundheitsministerium erweitert Katalog zuzahlungspflichtiger Medikamente
Mitte September gab das Gesundheitsministerium im Nationalen Anzeiger (Boletín Oficial del Estado, BOE) per Verordnung bekannt, dass weitere 42 in Krankenhausapotheken ausgegebene Arzneimittel zuzahlungspflichtig sind.
Grippeschutz
Seit dem 30. September führt der Kanarische Gesundheitsdienst (Servicio Canario de la Salud, SCS) wieder die kostenlosen Schutzimpfungen gegen Grippe durch.
Spaniens einziges privates Alzheimer-Zentrum am Ende
Man mag es kaum glauben, aber aufgrund fehlender öffentlicher Unterstützung muss das Zentrum für Alzheimer-Patienten „Delfin“ in Bajamar nach nur zwei Jahren schließen, obwohl es nur ein weiteres dieser Art in ganz Spanien gibt.
Das kanarische Gesundheitssystem wurde am schlechtesten benotet
Das Gesundheitsministerium hat die Ergebnisse der jüngsten Umfrage über die Zufriedenheit der Spanier mit den regionalen Gesundheitssystemen veröffentlicht. Der kanarische Gesundheitsdienst schnitt dabei am schlechtesten ab – die Canarios straften den Servicio Canario de Salud (SCS) mit einer Gesamtnote von 5,85 (bei einer Höchstnote von 10) ab.
Projekt Südkrankenhaus wird im September wieder aufgenommen
Aurelio Abreu, Leiter der Ressorts Soziales, Altenpflege und Bildung, hat dieser Tage noch einmal die Pläne für das Südkrankenhaus bestätigt.
Medikamente im Urlaub: Worauf ist zu achten?
Ruhe, Strand, Berge, Sonne, Meer, Party, Natur: Bitte wählen Sie drei dieser Begriffe aus. Mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit erhalten Sie eine zwar oberflächliche aber richtige Beschreibung Ihres Traumurlaubs. Doch leider gibt es immer Dinge, die uns aus unserem Alltag in die freie Zeit begleiten. Die Einnahme von Medikamenten zum Beispiel. Manche sind darauf angewiesen, andere greifen bei bestimmten Situationen darauf zurück. Für alle gilt: Es gibt wichtige Tipps, die man beherzigen sollte, wenn Arzneimittel im Urlaub vonnöten sind.