Am 20. März hat der Frühling offiziell Einzug gehalten und mit ihm die von Allergikern am meisten gefürchtete Jahreszeit. Hier auf den Kanaren machen nicht nur der Pollenflug sondern auch die sich nun stark vermehrenden Hausstaubmilben den Betroffenen zu schaffen.
Schlagwort: Gesundheit
Anjaneyasana – Halbmond
Du kniest auf einer weichen Unterlage und stellst das linke Bein vor. Die Fingerspitzen berühren den Boden.
Restaurants müssen über Allergene informieren
Die über 14.000 kanarischen Bars, Cafés und Restaurants müssen bis Ende 2014 einer EU-Norm zur Kennzeichnung von Allergenen in Speisen gerecht werden, die gerade vom spanischen Gesundheitsministerium umgesetzt wird.
Notaufnahme weiter überlastet
Nachdem das Cabildo und die Regionalregierung angekündigt hatten, durch Bereitstellung von Pflegebetten bzw. durch vorzeitige Öffnung der Notaufnahme des Nordkrankenhauses die in letzter Zeit nahe am Kollaps stehende Notaufnahme des Universitätskrankenhauses (HUC) entlasten zu wollen (das Wochenblatt berichtete), hat sich zunächst wenig verändert.
Anjaneyasana – Halbmond Vorübung
Du kniest auf einer weichen Unterlage und stellst das linke Bein vor. Die Fingerspitzen berühren den Boden.
Die HUC-Notaufnahme stand im Februar kurz vor dem Kollaps
Dass die Notaufnahmen der kanarischen Krankenhäuser regelmäßig überfüllt sind und es während der Grippezeit teilweise fast zum Kollaps kommt, ist eigentlich keine Neuigkeit. Doch die Lage am Hospital Universitario de Canarias (HUC) hat sich zugespitzt, seitdem die Notaufnahme auch für die Patienten im Landkreis „Isla Baja“ zuständig ist.
Wartelisten werden kürzer
Ende Februar gab Brígida Mendoza, Leiterin des regionalen Gesundheitsressorts, die neuesten Daten zu den Wartelisten auf eine Operation oder einen Facharzttermin bekannt, die sich beide im Vergleich zum Vorjahr leicht verkürzt haben, jedoch immer noch unglaublich lang sind.
Ustrasana – Kamel
Du kniest, die Knie hüftbreit auseinander. Wenn du willst, stellst du die Fußzehen auf. Die rechte und die linke Hand auf den unteren Rücken legen.
Ustrasana – Kamel Vorübung
Du kniest, die Knie hüftbreit auseinander. Wenn du willst stellst du die Fußzehen auf.
Begleitende Therapien bei Brustkrebs
Brustkrebs ist ein Schreckgespenst, mit dem jede erwachsene Frau in Europa heute konfrontiert wird. Fast jeder hat im Bekanntenkreis eine Frau, die dieses Schicksal erlitten hat, unabhängig von Alter, Lebensstil und Häufigkeit der präventiven Untersuchungen.