Erste wissenschaftliche Dokumentation eines „Kusses“ zwischen wilden Schwertwalen, dokumentiert von der Stiftung Loro Parque. Die Entdeckung unter der Leitung von Dr. Javier Almunia bestätigt,
Schlagwort: Forschung
La Cueva del Viento festigt ihre Position als internationaler Maßstab für verantwortungsvolle und nachhaltige Geotourismusmanagement
Die OAMC verstärkt ihr Engagement für nachhaltigen Geotourismus durch ein bahnbrechendes Protokoll, das geostrukturelle Risiken in Vulkanröhren identifiziert, an dem die Kuratorin des MUNA,
Universität Gran Canaria schätzt großes Waldwissen der HAWK
Spanische Delegation besucht die Fakultät Ressourcenmanagement Göttingen/Gran Canaria – „Die große Fachexpertise zu waldspezifischen Themen“, nennt Prof. Dr. Lluís Serra, Präsident der Universidad de
Plastik in der Qualle
Forscher der Universität Las Palmas veröffentlichen Studie über Quallen, die Plastik fressen, und warnen vor den Auswirkungen Gran Canaria – Experten der Forschungsgruppe für
Das IEO hat Schlagseite
Das Spanische Ozeanografische Institut befindet sich in finanzieler Schräglage – die Gründe sind unklar Madrid – Wissenschaftler, die keinen Klebstoff kaufen können, Forschungsschiffe, die
U-Boot „Ictineu 3“ vor Gran Canaria im Einsatz
Das Unterseeboot soll den unterseeischen Abhang der Insel bis in 400 Meter Tiefe untersuchen Gran Canaria – Das bemannte U-Boot „Ictineu 3″ ist zurzeit
Breite Unterstützung für das TMT
Zentral- und Inselregierungen sprechen sich für das 30-Meter-Teleskop auf La Palma aus Kanarische Inseln/Madrid – Spanien bemüht sich weiterhin darum, die Insel La Palma
Kalte Sonnen und lebensfreundliche Planeten
Das Teleskop Artemis wird gemeinsam mit vier weiteren Teleskopen des Projekts SPECULOOS nach erdähnlichen Himmelskörpern suchen Teneriffa – Im Teide-Observatorium wurde dieser Tage das
Mehr als 2.000 Besucher in der Sternwarte
Ansturm an den Tagen der offenen Tür offenbart großes Interesse der Bevölkerung Teneriffa – Am 14. und 15. Juni fanden die diesjährigen Tage der
Ein Roboter-Teleskop der neuesten Generation für La Palma
Das NRT wird viermal schneller auf Himmelsereignisse reagieren können, als herkömmliche Teleskope La Palma – Das Observatorium Roque de Los Muchachos auf La Palma