Schneller weil direkter und häufiger Teneriffa – Das Cabildo hat bedeutende Veränderungen bei den Buslinien zum Flughafen vorgenommen. Achtung: Linien, die früher auch die
Schlagwort: Flughäfen
Protestwelle gegen die Pläne für den Südflughafen
Regionalregierung, Cabildo und Unternehmer lehnen den Bau eines Verbindungsgebäudes zwischen den beiden Terminals ab Teneriffa – Das Vorhaben des spanischen Flughafenbetreibers AENA, durch den
TFS: Ein Terminal mit 50% mehr Fläche
AENA wird ein Verbindungsgebäude bauen Teneriffa – Der spanische Flughafenbetreiber AENA hat das Vergabeverfahren zum Bau eines Verbindungsgebäudes zwischen den beiden Terminals von Teneriffas
Ökologische Bodenabfertigung
Kanarische Inseln – Das der Binter-Gruppe angehörende Unternehmen Atlántica de Handling, das für die Bodenabfertigung auf allen kanarischen Flughäfen zuständig ist, setzt auf Umwelt-
Neuasphaltierung der Start- und Landebahn Teneriffa Nord
AENA investiert 5,5 Millionen Euro Teneriffa – Vor Kurzem erst wurde die Neuasphaltierung der Start- und Landebahn auf dem Flughafen Teneriffa Süd abgeschlossen. Drei
Taxifahrer gegen Flughafen-Flatrate
Die Taxi-Kooperativen in Santa Cruz zeigen wenig Begeisterung für die Einführung eines Pauschaltarifs für Flughafentransfers Teneriffa – Die Taxifahrer von Santa Cruz lehnen die
Flughafenparkplätze auf den Kanaren zählen zu den teuersten
Kanarische Inseln – Laut einer Vergleichsstudie der Fluggast-Hilfe „AirHelp“ sind die kanarischen Flughäfen unter den teuersten Spaniens, was das Parken angeht. Auf den Flughäfen
Südflughafen nachts wieder in Betrieb
Teneriffa – Seit dem 30. Juni kann nachts wieder auf Teneriffas Südflughafen gestartet und gelandet werden. Am 3. April hatte der Flughafenbetreiber Aena die
Nordflughafen weiter ohne ärztlichen Notdienst
Die Internationale Zivilluftfahrtorganisation rät zur Einrichtung einer Notfallversorgung auf allen Flughäfen Teneriffa – Im Jahr 2012 stellte der spanische Flughafenbetreiber AENA den ärztlichen Notfalldienst
Kanaren fordern Flughafenerweiterung
Es geht um eine dritte Start- und Landebahn für Gando Gran Canaria – Schon seit geraumer Zeit setzen sich die kanarischen Politiker und Unternehmer