Spanientourismus schreibt weiter Rekordzahlen

21,6 Millionen ausländische Touristen kamen bis Mai ins Land

Ein Lichtblick in der schwe-ren Krise, die Spanien weiterhin in seinen Grundfesten erschüttert, ist und bleibt die Entwicklung des Tourismus. 21,6 Millionen ausländische Urlauber haben in den ersten fünf Monaten dieses Jahres ihren Urlaub hier verbracht, ein Anstieg um 8,2% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Madrid – Vor allem die Anzahl der britischen, deutschen, französischen und belgischen Urlauber hat sich erhöht und wesentlich zu dieser Steigerung beigetragen.

Auch die Zahl der Hotelübernachtungen ist gestiegen. Allein im Monat Mai wurden 26,7 Millionen Übernachtungen registriert, ein Anstieg von 1,4% gegenüber Mai 2013. Der Anstieg ist vor allem auf eine Erhöhung der Hotelübernachtungen von Gästen aus dem Inland um 4% zurückzuführen.

Nach einer Umfrage von Frontur, einem Institut für Tourismusforschung, sind allein im Mai 6,1 Millionen internationale Urlauber ins Land gekommen, 5,7% mehr als im Vorjahr. Die mittlere Verweildauer betrug 3,15 Tage.

Die Kanarischen Inseln verzeichneten mit 62,2% die höchste Hotelauslastung, gefolgt von den Balearen mit 59,9% und Madrid mit 57,8%.

Briten und Deutsche hatten mit 28,1% und 24,1% den höchsten Anteil an den Übernachtungen ausländischer Touristen. Erholt hat sich der italienische Markt mit 560.000 Übernachtungen und einem Zuwachs im Vergleich zum Vorjahresmonat von 17,8%. Und auch die Franzosen steigerten sich um 9,3% auf insgesamt 1,8 Millionen Übernachtungen.